Di., 10.03.2015 , 11:47 Uhr

Würzburg: Rentnerin verschläft Küchenbrand

WÜRZBURG/Zellerau. Glück im Unglück hatte am Montag, gegen 13.30 Uhr, eine Dame aus der Burkarderstraße, nachdem der Polizei Brandgeruch in einer Wohnung des ersten Obergeschosses gemeldet worden war. Bei Eintreffen der Polizei befanden sich Anwohner bereits auf der Straße und aus der besagten Wohnung drang leichter Rauch.

Nachdem bekannt war, dass sich eine Person in der Wohnung befinden muss, klingelten und klopften die Beamten heftig an der Wohnungstüre. Kurz bevor die Polizei gewaltsam in die Wohnung eindringen wollte, öffnete eine sehr verschlafene Frau die Türe und stand in einem völlig verrauchten Flur. Die Dame hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht registriert, dass ihre Wohnung unmittelbar davor stand zu brennen.

Nachdem die Wohnungsinhaberin nach draußen verbracht worden war, überprüften die Beamten die Räumlichkeiten nach weiteren Personen und stellten die Ursache fest. In der komplett mit dichtem Rauch verhüllten Küche hatte der Inhalt eines Topfes auf dem noch eingeschalteten Herd Feuer gefangen.

Unter Atemschutz belüftete die herbeigerufene Feuerwehr die Wohnung.
Die wie durch ein Wunder unverletzte Inhaberin konnte durch den Rettungsdienst entlassen werden und in ihre Wohnung zurückkehren. Sie war bei eingeschaltetem Herd auf der Couch im Wohnzimmer eingeschlafen und erst durch das Klopfen der Polizei aufgewacht.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Brand Feuer Feuerwehr Küchenbrand Polizei Rentnerin TV touring

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an