Do., 16.04.2015 , 09:44 Uhr

Würzburg: Schießerei am Hauptfriedhof

WÜRZBURG. Am späten Donnerstagnachmittag musste die Polizei einen 65-Jährigen mit einem Beinschuss aufhalten. Kurz vor 17:00 Uhr hatten Passanten den Mann in der Martin-Luther-Straße  beobachtet, dem es augenscheinlich nicht gut ging.Der alamierte Rettungsdienst erkannte eine Schusswaffe bei dem im Wagen sitzenden Mann.

Als die drei Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadtdaraufhin eintrafen, stieg der 65-Jährige aus seinem Fahrzeug aus und ging mit der Schusswaffe in der Hand auf die Beamten zu. Auf die mehrfache Aufforderung die Waffe wegzulegen, reagierte der Mann nicht und näherte sich den Beamten weiter. Ein Polizist gab in der Folge zunächst einen Warnschuss in die Luft ab. Auch hier zeigte der 65-jährige keine Reaktion und der Beamte schoss letztlich in den Oberschenkel des Mannes, der danach überwältigt werden konnte.

Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert. Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht keine Lebensgefahr. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde ihm dort die vorläufige Festnahme wegen eines versuchten Tötungsdeliktes zum Nachteil der drei eingesetzten Beamten erklärt. Am Donnerstag soll eine Vorführung beim Ermittlungsrichter folgen, der dann entscheiden wird, ob die Untersuchungshaft gegen den Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen angeordnet wird.

 

Beinschuss Hauptfriedhof Schießerei Schuss TV touring Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter