Mi., 12.10.2016 , 09:00 Uhr

Nach angeblicher Anschlags-Drohung: Syrer wegen Gewalt gegen Ehefrau verurteilt

Ein 28-jähriger Medizinstudent aus Syrien soll in Würzburg mit Anschlägen gedroht haben. Laut Medienberichten war die Würzburger Staatsanwaltschaft zunächst durch ein weiteres Verfahren auf den Mann aufmerksam geworden. Der 28 Jährige wurde wegen Misshandlung seiner Frau zu einer fünfmonatigen Haftstrafe verurteilt. Unter anderem soll er sie mit einem Messer bedroht, geschlagen und mit ihrem Tod gedroht haben. Konkrete Anschlagspläne liegen laut Staatsanwaltschaft allerdings zum derzeitigen Ermittlungsstand nicht vor. Bei den Durchsuchungen wurde auch kein Sprengstoff gefunden. Der Ermittlungsrichter erließ dennoch Untersuchungshaftbefehl wegen Störung des öffentlichen Friedens. Die weiteren Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Bamberg übernommen, die für Delikte dieser Art zuständig ist.

Anschlag Drohung Student Syrer TV touring Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf In der Würzburger Innenstadt ist es am späten Montagabend zu einem spektakulären Überfall (03.03.2025) gekommen. Dem derzeitigen Sachstand nach fingen zwei Täter eine Angestellte eines Juweliers unter Vorhalt einer Schusswaffe auf ihrem Heimweg ab. Danach begleiteten sie die Frau und eine weitere Mitarbeiterin zu dem Laden und verschafften sich mit ihrer Hilfe Zutritt zu dem 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens