Di., 13.06.2023 , 15:00 Uhr

Würzburg: Trinkwasser "Refill" Stationen und geplante Trinkwasserbrunnen - Always stay hydrated

Wir haben lange gewartet, doch jetzt ist er da. Der Sommer. Temperaturen an der 30 Grad Marke, viel Sonne und kaum Regen. Bei diesen Gradzahlen ist es essenziell genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Damit das auch unterwegs möglich ist, gibt es auch in Unterfranken zahlreiche „ReFill“ – Stationen. 

Stay hydrated

In verschiedensten Einrichtungen wie in Cafés, öffentlichen Gebäuden und sogar Rathäusern kann die Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser befüllt werden. Diese Stationen sind an blauen Stickern in Schaufenstern oder an Türen zu erkennen. Würzburg stehen aktuell 40 dieser Refill-Stationen zur Verfügung. Allein 20 davon zwischen Juliuspromenade, Domstraße und Theaterstraße in der Innenstadt.

Überblick einiger Stationen in Würzburg:

Würzburg weist Trinkwasserbrunnen aus

Zusätzlich hat die Stadt Würzburg jetzt geplant, drei ihrer Brunnen offiziell als Trinkwasserbrunnen auszuweisen. Konkret geht es um den Fischerbrunnen in der Karmelitenstraße, den Häckerbrunnen am Oberen Markt und den Marktbärbelbrunnen am Unteren Markt, wie die Stadt auf Anfrage bestätigte. Dabei handelt es sich um Brunnen, die bereits mit Trinkwasser gespeist werden, allerdings noch nicht hygienisch geprüft wurden. Bis die Stadt die Brunnen offiziell als Trinkwasserbrunnen ausweisen kann, muss also erst eine solche Prüfung erfolgen. Am Aufgang zur Alten Mainbrücke ist geplant, noch einen weiteren Trinkwasserbrunnen zu errichten.

Doch nicht überall in Unterfranken ist „Refill“ so stark verbreitet wie in Würzburg. Teilnehmende Geschäfte und Gastronomen gibt es unter anderem in Veitshöchheim, Ochsenfurt, Kitzingen, Lohr und Gemünden.

Auf www.refill-deutschland.de gibt es eine komplette Übersicht zu den Stationen in Deutschland. 

Refill-Stationen Stadt Würzburg Stay hydrated Trinkwasser Trinkwasserversorgung Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 Verunreinigungen im Würzburger Trinkwasser - Einsatz von Chlor nach erneuten Proben Wie bereits berichtet wurde im Würzburger Trinkwasser-Hochbehälter Galgenberg bei einer mikrobiologischen Untersuchung das Bakterium Pseudomonas aeruginosa erkannt. Nach erneutem Befund wurde jetzt die Chlorzufuhr eingeleitet. Auch bei erneuter Untersuchung Bakterium nachgewiesen Der Grenzwert für Pseudomonas aeruginosa in der Trinkwasserversorgung liegt bei 0 koloniebildende Einheiten/100 ml im Wasser. Bei der ersten Testung am Montag wurden 2 10.09.2025 Zum Suizidpräventionstag - Diese Anlaufstellen gibt es in Würzburg Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland selbst das Leben. Zum Weltsuizidpräventionstag bieten die Würzburger Gelegenheiten um sich über das wichtige Thema Suizidprävention zu informieren.  Suizidpräventionstag unter dem Motto ,,Lasst uns reden“ Der Weltsuizidpräventionstag steht in Würzburg ganz unter dem Motto ,,Lasst uns reden“. Unter diesem Deckmantel haben sich unter anderem die Fachstelle 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main