Wir haben lange gewartet, doch jetzt ist er da. Der Sommer. Temperaturen an der 30 Grad Marke, viel Sonne und kaum Regen. Bei diesen Gradzahlen ist es essenziell genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Damit das auch unterwegs möglich ist, gibt es auch in Unterfranken zahlreiche „ReFill“ – Stationen.
In verschiedensten Einrichtungen wie in Cafés, öffentlichen Gebäuden und sogar Rathäusern kann die Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser befüllt werden. Diese Stationen sind an blauen Stickern in Schaufenstern oder an Türen zu erkennen. Würzburg stehen aktuell 40 dieser Refill-Stationen zur Verfügung. Allein 20 davon zwischen Juliuspromenade, Domstraße und Theaterstraße in der Innenstadt.
Zusätzlich hat die Stadt Würzburg jetzt geplant, drei ihrer Brunnen offiziell als Trinkwasserbrunnen auszuweisen. Konkret geht es um den Fischerbrunnen in der Karmelitenstraße, den Häckerbrunnen am Oberen Markt und den Marktbärbelbrunnen am Unteren Markt, wie die Stadt auf Anfrage bestätigte. Dabei handelt es sich um Brunnen, die bereits mit Trinkwasser gespeist werden, allerdings noch nicht hygienisch geprüft wurden. Bis die Stadt die Brunnen offiziell als Trinkwasserbrunnen ausweisen kann, muss also erst eine solche Prüfung erfolgen. Am Aufgang zur Alten Mainbrücke ist geplant, noch einen weiteren Trinkwasserbrunnen zu errichten.
Doch nicht überall in Unterfranken ist „Refill“ so stark verbreitet wie in Würzburg. Teilnehmende Geschäfte und Gastronomen gibt es unter anderem in Veitshöchheim, Ochsenfurt, Kitzingen, Lohr und Gemünden.
Auf www.refill-deutschland.de gibt es eine komplette Übersicht zu den Stationen in Deutschland.