Do., 21.02.2019 , 12:56 Uhr

Würzburg verliert in der Jugend-Basketball-Bundesliga gegen Spitzenreiter Köln

KLARE NIEDERLAGE BEIM SPITZENREITER 

„Wir haben uns gut verkauft“, sagte JBBL-Trainer Wolfgang Ortmann nach der Niederlage am Sonntag bei Spitzenreiter RheinStars Köln: Sechs Minuten vor dem Ende waren die Unterfranken noch in Schlagdistanz, dann kassierte Topscorer Adrian Worthy (36 Punkte) sein fünftes Foul und die Niederlage wurde am Ende mit 66:93 deutlicher als erwartet. Sie ist aber kein Beinbruch: Die s.Oliver Würzburg Akademie hatte die Playoff-Qualifikation vor dem Spiel bereits sicher.

Inzwischen steht auch der Gegner fest: Die Unterfranken treffen im März auf den FC Bayern München, Spitzenreiter der JBBL-Hauptrunde 4. Die Münchner haben im Laufe der Saison erst ein Spiel verloren und sind nicht nur dank ihres Heimvorteils der klare Favorit in der Serie nach dem Modus „Best of Three“.

Das Spiel beim ungeschlagenen Tabellenführer der Relegationsgruppe 3 war daher eine gute Vorbereitung auf die schwere Playoff-Aufgabe: „Köln war uns körperlich deutlich überlegen, daher hätten wir vor allem beim Rebound härter kämpfen müssen. Wir haben das Spiel vor allem in den Phasen verloren, in denen sie die Offensivrebounds bekommen haben“, so Ortmann. Am kommenden Wochenende steht für ihn und sein Team das letzte Spiel der Relegationsrunde in Bayreuth auf dem Programm.

RheinStars Köln – s.Oliver Würzburg Akademie 93:66 (19:9, 28:23, 21:24, 25:10)

Für Würzburg spielten:
Adrian Worthy 36 Punkte/2 Dreier (8 Rebounds), Moritz Arlt 9 (6 Rebounds), Janka Timoschenko 6, Steven Schalme 6 (6 Rebounds), Tarek Tucovic 4, Kilian Kriegbaum 4, Tristan Frieß 1, Lukas Roth, Max Heinisch, Valentin Heyn.

JBBL RheinStars Köln s.Oliver Würzburg Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

15.12.2024 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie setzt Siegesserie auch gegen den Tabellenführer Köln fort AUCH SPITZENREITER RHEINSTARS KÖLN MIT 91:81 BESIEGT Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat ihre Erfolgsserie auch gegen den Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd fortgesetzt. Die Schützlinge von Headcoach Alex King lieferten den RheinStars Köln am Samstag im TGW-Sportzentrum Feggrube eine erste Halbzeit auf Augenhöhe, setzten sich nach der Pause auf bis zu 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt