Sa., 19.04.2025 , 14:07 Uhr

Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer

Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start in die Runde, mittlerweile ein üppiges Polster auf die Abstiegsplätze aufbauen, könnten aber mit weiteren Siegen, noch einige Plätze nach oben klettern. Zu einem möglichen Brüder-Duell, zwischen Joel Mauch und seinem kleineren Bruder Jona Mauch wird es auf Grund der langwierigen Verletzung von Joel leider nicht kommen, trotzdem wird er seine Mannschaftskollegen mit Sicherheit eine Menge Motivation mitgeben.

Die Gäste, welche mit fünf Niederlagen in die Saison gestartet sind, und lange Zeit rund um die Abstiegsplätze beheimatet waren, befinden sich aktuell in einer starken Verfassung und mussten sich in nur einem der letzten sieben Spielen geschlagen geben. Neben einem Unentschieden bei heimstarken Oftersheimern, konnte man die Duelle gegen Balingen, Baden-Baden, Landshut, Junglöwen und Fürstenfeldbruck allesamt für sich entscheiden. Nur bei den Hunters in Heilbronn, musste man sich knapp mit einem Tor geschlagen geben. Nicht nur die Ergebnisse der letzten Wochen, sondern auch das Hinspiel in Pforzheim zeigt, was für eine schwere Aufgabe die Jungs von Heiko Karrer am Samstag erwartet. Zwar konnte man das Spiel damals mit dünnem Kader knapp für sich entscheiden, konnte aber erst in der letzten Minute für die Entscheidung sorgen.

Es war eins der wenigen Spiele, in dem die Mannschaft um Captain Patrick Schmidt unter 30 Toren gehalten wurde, was unter Beweis stellt dass die Defensive der Gäste, mit nur 752 Gegentoren zu den Besten der Liga gehört. Die Offensive hingegen steht mit nur 768 erzielten Treffern fast am Ende der Tabelle und ist mit ein Grund dafür, dass das Team von Trainer Alexander Lipps „nur“ auf Tabellenplatz 11 steht. Bester Torschütze der Pforzheimer ist aktuell Mittelmann Julian Broschwitz, der mit 134 Toren auf Platz 15 der ligaweiten Torschützenliste liegt. Dahinter folgen Junioren-Nationalspieler Torsten Anselm (93), den es nach der Saison in die 2. Liga zum TV Hüttenberg zieht und Tim Ganz (88), der für die Rhein-Neckar-Löwen bereits in der 1. Liga auflief.

Vor den letzten drei Spielen der regulären Saison, gilt es für die Wölfe darum, die Intensität hochzuhalten und Selbstbewusstsein zu tanken. Bereits gegen den HC Erlangen hat man gesehen, dass Heiko Karrer alle Spieler mit eingebunden hat, da spätestens bei den Spielen in der Aufstiegsrunde jeder einzelne benötigt wird. Am kommenden Wochen nicht helfen können leider Jonas Krenz und Johnny Beck, welche beide am kommenden Freitag das Spielfeld verletzt verlassen mussten und ein Einsatz am kommenden Samstag zu früh käme. Ansonsten steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Tyler Grömling der am vergangenen Wochenende krankheitsbedingt passen musste und hier, auch auf Grund der Rückkehr von Steffen Kaufmann, kein Risiko eingegangen werden soll. Alle weiteren Spieler sind fit und wollen gegen starke Gäste den nächsten Heimsieg feiern!

 

Handball Pforzheim Rimpar Wölfe Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von 30.01.2025 Heiko Karrer übernimmt das Traineramt bei den Wölfen Nach der Freistellung von Johannes Heufelder am vergangenen Dienstag, ist es den Verantwortlichen um Roland Sauer und Johannes Sendelbach gelungen, einen geeigneten Nachfolger zu finden! Heiko Karrer, mit dem das Projekt der damaligen SG DJK Rimpar in der Landesliga startete, kommt knapp 12 Jahre später zurück an die alte Wirkungsstätte! Der 53-fache Nationalspieler war nach 24.01.2025 Würzburg Wölfe wollen bei der HG Oftersheim/Schwetzingen bestehen Wölfe gehen vor Auswärtsspiel in Schwetzingen die Spieler aus! Nach dem Sieg in Landshut und damit dem elften Erfolg in Serie, gab es für die angeschlagene Wölfe-Mannschaft ein paar Tage Handball-Frei, um die Köpfe frei zu bekommen und die Akkus vor der harten Rückrunde nochmal aufzuladen. Vor dem nächsten schweren Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen,