Sa., 24.02.2024 , 17:46 Uhr

Würzburg Wölfe peilen nächsten Heimsieg an - Erlangen in der tectake Arena zu Gast

WÖLFE PEILEN DEN NEUNTEN HEIMSIEG DER SAISON AN!

AUCH DAS DRITTE HEIMSPIEL IM FEBRUAR SOLL ERFOLGREICH GESTALTET WERDEN!

Nach den zwei Heimsiegen, gegen absolute Spitzenmannschaften der Liga, kommt mit der U23 des HC Erlangen eine absolute Wundertüte ins #WOLFSREVIER! Im Hinspiel musste man sich nach einem Spiel auf Augenhöhe in der Schlussphase geschlagen geben, wofür jetzt die Revanche angestrebt wird. Anpfiff ist am Samstag, 24. Februar, um 19:30 Uhr in der tectake Arena in Würzburg.

Selten war eine Vorbereitung auf den Gegner so schwierig, wie auf die U23 des HC Erlangen. Fast in jedem Spiel schaut der Kader der Mittelfranken etwas anders aus. Sowohl das Auffüllen mit Talenten aus der A-Jugend-Bundesliga, als auch das Aushelfen von Spielern aus dem Bundesliga-Kader, sind keine Seltenheit. Zumindest Zweiteres scheint für das Aufeinandertreffen mit den Wölfen am kommenden Samstag eher unwahrscheinlich, da die Bundesligamannschaft zeitgleicht zuhause gegen die HSG Wetzlar antritt. Doch auch der Stammkader der U23 hat genug Potential, um in dieser Liga jeden zu schlagen, was sie die ganze Saison schon unter Beweis stellen. Verzichten müssen Sie seit der Rückrunde allerdings auf ihren Abwehrchef Florian Scheerer, der sich im Winter dem ASV Hamm-Westfalen angeschlossen hat.

Im Hinspiel schenkten sich beide Mannschaft nichts und am Ende machten die Wölfe zu viele Fehler, um Punkte mitzunehmen. Nicht in den Griff bekommen hat man damals vor allem Tim Gömmel (7 Tore) und Lucca Bialowas (7 Tore), beide stehen aktuell mit jeweils über 70 Toren, auf Platz 24 und 27 der ligaweiten Torschützenliste. Noch erfolgreicher war dabei nur der sehr agile und athletische Patrik Längst, welcher auf Halblinks bisher eine sehr überzeugende Saison spielt und im Schnitt fast 6 Tore pro Spiel erzielt. Doch nicht nur in der Offensive wissen unsere Gäste zu gefallen auch ihre Defensive wird die Wölfe vor eine Herausforderung stellen. Mit einer stabilen 6:0-Deckung kassierten sie bisher nur 522 Gegentore und damit die zweitwenigsten, hinter unserem letzten Gegner, der SG Pforzheim/Eutingen. Mit dafür verantwortlich ist auch Michael Haßferter im Tor, der mit zum Erstligakader gehört und auch bei der HSG Konstanz schon Erfahrung in der 2. Liga sammeln konnte!

Dass es bei häufigen personellen Wechseln etwas braucht, bis man sich findet, zeigte die Hinrunde des HC Erlangen ganz gut. Mit nur zwei Siegen, aus sieben Spielen gestartet, fand man sich im Keller der Tabelle wieder. Wie ausgetauscht lies man anschließend eine 5-Siege-Serie folgen und verschaffte sich Platz zu den Abstiegsplätzen. Ins Jahr 2024 startete man, wie die Wölfe, mit zwei Niederlagen, bei den Junglöwen und in Pforzheim, bevor man letzte Woche zuhause den TuS Fürstenfeldbruck besiegen konnte. Erfolgreichster Werfer auch hier, Patrik Längst mit 9 Treffern.

Zwei Heimsiege gegen absolute Spitzenmannschaft. Zwei Heimspiele vor über 1000 Zuschauern. Die Wölfe-Spieler waren sich alle einig, dass das richtig Bock gemacht hat und auch gegen Erlangen wieder alles reingehauen werden soll, damit auch diese zwei Punkte wieder im #WOLFSREVIER bleiben. Die bittere Niederlage im Hinspiel nagte lange Zeit, aber am Samstag besteht nun endlich die Möglichkeit für Revanche. Unter der Woche wurde weiter daran geschliffen, wie man den Ausfall von Steffen Kaufmann kompensieren kann, was gegen Pforzheim schon gut funktionierte, aber weiterhin ein Prozess ist, der noch andauert, weil einen Spieler wie Willi ersetzt man nicht einfach so.

Mit einem Sieg würden sich die Männer von Johannes Heufelder weiter oben ran robben und die Ausgangslage für einen mit Topmannschaften gespickten März, weiter verbessern! Bis auf die langzeitverletzten Steffen Kaufmann und Jona Reidegeld, sind alle Mann mit an Board und brennen darauf, die nächsten zwei Punkte einzufahren. Im Vorspiel, ab 16:30 Uhr, trifft unsere A-Jugend in der Jugendbundesliga auf den Nachwuchs der HSG Wetzlar, die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Auch hier benötigen die Jungs über eure Unterstützung und würden sich freuen, wenn viele von euch dort schon den Weg in die Halle finden.

(Quelle: Wolfsrevier.de)
Arena Erlangen Handball Wölfe Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Mit Rückenwind zum Frankenderby nach Erlangen Wir schreiben den 1. Oktober 2023. Die Jungs von Johannes Heufelder verloren in Erlangen ein umkämpftes Spiel und hatten Saison übergreifend über ein Jahr lang kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. Was damals keiner ahnen konnte.. Es war der Startschuss für eine bärenstarke Restsaison, der neuformierten Wölfe-Mannschaft, welche am Ende nur knapp an der Aufstiegsrunde vorbeischrammten. Dieses 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von