Di., 28.01.2025 , 10:21 Uhr

Würzburg Wölfe verliert verletzungsgeplagt bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

Siegesserie der Wölfe reist in Schwetzingen!

Nach einer sehr schwierigen Trainingswoche, in der Trainer Johannes Heufelder teilweise nur vier fitte Feldspieler zur Verfügung standen, musste man bei der heimstarken HG Oftersheim/Schwetzingen die erste Niederlage seit September 2024 hinnehmen. Zwar meldete sich gegen Ende der Woche wieder vereinzelte Spieler fit, allerdings weit von 100% entfernt. Die Gastgeber nutzten das von direkt zu Beginn der Partie und zogen mit drei Toren davon. 4:1 (5.) Angetrieben von den mitgereisten Fans, kämpften sich die restlichen Wölfe aber ins Spiel und erzielten, durch einen Dreierpack von Bauder, Reitemann und Beck, den Ausgleich. 4:4 (8.) Vor allem Defensiv merkte man den Wölfen aber an, dass die Mechanismen nicht griffen und so entwickelte sich im ersten Durchgang ein sehr torreiches Spiel, in dem die HG fortan den Ton angab und die Führung wieder übernahm. Doch bis zur 20. Minute schaffte es die Mannschaft um Captain Patrick Schmidt, der die gesamte Woche über krank Bett lag, in Schlagdistanz zu bleiben, weshalb Christoph Lahme, der Trainer der Gastgeber, seine erste Auszeit nahm. 15:14 (22.)

Das Tempo bis dahin, hatte dem dünnen Kader viele Kräfte geraubt und die HG drückte weiter aufs Gas! Während die Wölfe vermehrt am Torhüter scheiterten, nutzte Oftersheim das aus und bestrafte die Schwächephase eiskalt. So wuchs der Rückstand bis zur Pause auf fünf Tore an und vor allem die 21 Gegentore waren ein Indiz dafür, dass Defensiv die Alternativen fehlten um beispielsweise auch mal auf das oft funktionierende 3-2-1-System zu wechseln. 21:16 (Halbzeit).

Doch zu Beginn des zweiten Durchgangs merkte man den Wölfen an, dass sie sich noch nicht aufgegeben hatten. Mit einem Doppelschlag durch Tim Bauder und Johnny Beck, startete man verheißungsvoll und konnte den Rückstand auf drei Tore verkürzen. Das Momentum war jetzt auf der Seite der Gäste und man schaffte es tatsächlich mit einem weiteren Zwischenspurt den Anschlusstreffer zur erzielen. 26:25 (42.) Mehrmals war die Chance da den Ausgleich zu erzielen, aber es sollte uns an diesem Abend nicht gelingen und so schlugen die Oftersheimer zurück und stellten mit einem 3:0-Lauf wieder die Weichen auf Heimsieg. 29:25 (46.)

Zwar versuchten die Wölfe alles, aber zu diesem Zeitpunkt fehlten dann einfach auch die Körner, um das Spiel nochmals zu drehen und die HG spielte die letzte Viertelstunde, mit dem Heimsieg vor Augen, sehr souverän runter. Am Ende steht eine verdiente Niederlage, die auf Grund der Personalsituation zwar zu erwarten war, aber mit etwas mehr Effektivität im Angriff und Zugriff in der Abwehr auch vermeidbar war. Viel schmerzlicher als die verlorenen zwei Punkte, ist die vermutlich nächste schwere Verletzung, die sich Michel Reitemann in der letzten Minute am Knie zugezogen hat. Wir drücken die Daumen, dass es sich als nicht so schlimm herausstellt und wir zeitnah wieder auf ihn zurückgreifen können. 34:30 (Endstand)

Quelle: Wolfsrevier
Handball HG Oftersheim/Schwetzingen Rimpar Würzburg Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Würzburg Wölfe zuhause gegen SV 04 Plauen-Oberlosa Wölfe vor nächster schweren Aufgabe Nach der überzeugenden zweiten Halbzeit und dem damit verbundenen Heimsieg, gegen den TSV Neuhausen/Filder, empfangen die Wölfe am kommenden Samstag den abstiegsbedrohten SV 04 Plauen-Oberlosa erstmalig im Wolfsrevier! Die Gäste aus dem Vogtland stehen aktuell mit 13:35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, konnten aber mit drei Siegen aus den letzten 24.01.2025 Würzburg Wölfe wollen bei der HG Oftersheim/Schwetzingen bestehen Wölfe gehen vor Auswärtsspiel in Schwetzingen die Spieler aus! Nach dem Sieg in Landshut und damit dem elften Erfolg in Serie, gab es für die angeschlagene Wölfe-Mannschaft ein paar Tage Handball-Frei, um die Köpfe frei zu bekommen und die Akkus vor der harten Rückrunde nochmal aufzuladen. Vor dem nächsten schweren Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen, 11.01.2025 Würzburg Wölfe zum Spitzenspiel in Pfullingen Nach ein kurzen Winterpause starten unsere Wölfe am Samstag mit dem schweren Auswärtsspiel in Pfullingen in das neue Jahr. Mit neun Siegen im Rücken, wollen die Jungs von Johannes Heufelder das Spitzenspiel beim Tabellenvierten für sich entscheiden. Doch die Gastgeber, welche zuletzt in Oftersheim und zuhause gegen Oppenweiler unterlegen waren, haben da etwas dagegen und 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine