Fr., 24.01.2025 , 18:29 Uhr

Würzburg Wölfe wollen bei der HG Oftersheim/Schwetzingen bestehen

Wölfe gehen vor Auswärtsspiel in Schwetzingen die Spieler aus!

Nach dem Sieg in Landshut und damit dem elften Erfolg in Serie, gab es für die angeschlagene Wölfe-Mannschaft ein paar Tage Handball-Frei, um die Köpfe frei zu bekommen und die Akkus vor der harten Rückrunde nochmal aufzuladen. Vor dem nächsten schweren Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen, muss Johannes Heufelder aber erneut improvisieren, den einen Großteil der Mannschaft hat die Grippewelle heimgesucht und stand heute ist nicht klar, wer am Samstag alles auflaufen kann. Das erste Spiel der Rückrunde führt uns zu einem Aufsteiger, der aber von Anfang der Runde an klar gemacht hat, dass er das Niveau mitbringt, die 3. Liga zu halten.

Die HG, welche vom B-Lizenzinhaber Christoph Lahme trainiert wird, steht aktuell mit 16:18 Punkten auf Platz 9, und somit im Mittelfeld der Tabelle, mit einem ordentlichen Polster auf die Abstiegsplätze. Dass die Mannschaft aus dem Nordwesten Baden-Württembergs das Potential dazu hat, sah man bereits am dritten Spieltag, als das Hinspiel in der tectake Arena stattfand. Zwar feierten die Wölfe einen ziemlich ungefährdeten Start-Ziel-Sieg, aber die Gäste liesen sich zu keinem Zeitpunkt der Partie so wirklich abschütteln. Vor allem der Rückraumschütze Florian Burmeister stellte die Wölfe-Abwehr vor große Schwierigkeiten. Alleine im zweiten Durchgang erzielte er acht Treffer für seine Farben und sorgte dafür, dass das Vorsprung der Heufelder-Schützlinge am Ende „nur“ vier Tore betrug.

Neben Florian Burmeister, der aktuell mit 81 Toren in 14 Spielen auf Platz 12 der Torschützenliste steht, gilt ein weiteres Augenmerk dem sehr torgefährlichen Linksaußen Max Barthelmeß, der sowohl vom Siebenmeterstrich, als auch vor Außenposition sehr effektiv abschließt. Mit einem Treffer mehr (82) belegt er somit Platz 11. Vor allem zuhause ist die HG eine sehr harte Nuss. In acht Spielen musste man sich dort nur der U23 des HC Erlangen geschlagen geben und gegen Aue und Fürstenfeldbruck einen Punkt abgeben. Auswärts hingegen ist etwas Sand im Getriebe. Bis zum letzten Wochenende konnte man nur in Plauen das Feld als Sieger verlassen, schaffte es aber gleich zu Beginn des Jahres 2025, mit dem Derbysieg bei den Junglöwen, diese Statistik etwas aufzubessern.

So groß die Vorfreude auf das nächste Auswärtsspiel auch war, mittlerweile ist sie der Ungewissheit gewichen, ob überhaupt eine spielfähige Mannschaft zur Verfügung steht. Zu den Langzeitverletzten Felix Karle, Joel Mauch, Noah Moussa, Steffen Kaufmann und Alexander Merk gesellt sich seit der letzten Woche auf Malte Dederding. Bei Jona Reidegeld und Florian Schmidt kommt das Spiel eigentlich noch zu früh, da sie die letzten zwei Wochen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen konnten. Was die Situation dann noch skurriler macht, ist dass die Grippewelle mit Patrick Schmidt, Johnny Beck, Milan Kütt, Tyler Grömling und Jonas Krenz gleich fünf weitere Spieler außer Gefecht gesetzt hat, die bisher noch kein Training in dieser Woche mitmachen konnten. Nach dem Dominik Schömig ebenfalls nicht mit nach Schwetzingen reisen kann, stehen stand heute noch ganze vier Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung.
Handball HG Oftersheim/Schwetzingen Rimpar Wölfe Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von 30.01.2025 Heiko Karrer übernimmt das Traineramt bei den Wölfen Nach der Freistellung von Johannes Heufelder am vergangenen Dienstag, ist es den Verantwortlichen um Roland Sauer und Johannes Sendelbach gelungen, einen geeigneten Nachfolger zu finden! Heiko Karrer, mit dem das Projekt der damaligen SG DJK Rimpar in der Landesliga startete, kommt knapp 12 Jahre später zurück an die alte Wirkungsstätte! Der 53-fache Nationalspieler war nach