Sa., 11.01.2025 , 11:27 Uhr

Würzburg Wölfe zum Spitzenspiel in Pfullingen

Nach ein kurzen Winterpause starten unsere Wölfe am Samstag mit dem schweren Auswärtsspiel in Pfullingen in das neue Jahr. Mit neun Siegen im Rücken, wollen die Jungs von Johannes Heufelder das Spitzenspiel beim Tabellenvierten für sich entscheiden. Doch die Gastgeber, welche zuletzt in Oftersheim und zuhause gegen Oppenweiler unterlegen waren, haben da etwas dagegen und wollen nach zwei Niederlagen in der vergangenen Saison, die ersten Punkte gegen die Wölfe einfahren. Vor allem die Niederlage in der Kurt-App-Sporthalle sollte die Pfullinger noch wurmen. Damals führten die Wölfe zur Halbzeit bereits mit neun Toren (8:17) und alles sah nach einem deutlichen Auswärtssieg aus. Doch angetrieben von der sehr stimmungsvollen Halle, kämpften sich die Gastgeber nochmal zurück und konnten 30 Sekunden vor Schluss sogar den Anschlusstreffer erzielen. Dem Treffer von Joel Mauch war es dann zu verdanken, dass man mit 28:30, die Punkte mit nach Würzburg nehmen konnte.

Das Gesicht der Pfullinger hat sich seit dem aber stark verändert. Leistungsträger wie Jannik Hausmann, Nils Röller, Lukas Fischer und Felix Zeiler haben den Verein verlassen und wurden durch viele junge Spieler ersetzt. Auch auf der Trainerbank hat mit Fabian Gerstlauer seit dieser Saison ein neuer Mann das sagen. Trotz der Ungewissheit mit denen der VfL damit in die Saison startete, schaffte man es gleich Punkte zu sammeln. Nach einem deutlichen Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck und einem Auswärtserfolg in Pforzheim, war man dann zuhause gegen den EHV Aue chancenlos, lies sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und zwei Auswärtssiege in Neuhausen und Plauen folgen. Auch von den anschließenden fünf Spielen, musste man nur zuhause gegen Erlangen das Parkett als Verlierer verlassen und hatte sich somit im oberen Tabellendrittel festgespielt. Auch wenn von den letzten vier Spielen des Jahres dann drei verloren wurden, kann mit 18:10 Punkten und einem 4. Tabellenplatz sehr zufrieden sein.

Verantwortlich dafür ist vor allem die Defensive der Pfullinger, welche nach 14 gespielten Spielen, hinter dem HCOB, die wenigsten Gegentore hinnehmen musste. Im Angriff liegt eine maßgebliche Last auf den Schultern der etablierten Spieler. Die beiden Rückraumspieler Niklas Roth (77 Feldtore) und Lasse Schiemann (54 Feldtore), strahlen eine enorme Torgefahr aus und bedienen gerne die beiden Flügelflitzer Christopher Rix (57/39) und Lukas Dietrich (48).

Eigentlich hätte das Duell gegen VfL Pfullingen bereits am ersten Spieltag stattfinden sollen, was aber auf Grund von fehlenden Hallenkapazitäten nicht möglich war. Somit gehen die Jungs von Johannes Heufelder am Samstag in ihr viertes Auswärtsspiel in Folge, was aber mit Blick auf die vergangenen Partien anscheinend kein Nachteil ist. Sowohl in Erlangen, Pforzheim und Heilbronn konnte man zum Ende das vergangenen Jahres Siege feiern und sich somit auf dem 2. Tabellenplatz festsetzen. Am Fuß der Schwäbischen Alb soll nun der nächste Auswärtssieg gelingen, aber dafür braucht es erneut eine konzentrierte Leistung und Durchschlagskraft im Angriff, um die offensive, sehr agile Abwehr der Gastgeber zu knacken.

Handball Pfuliingen Rimpar Würzburg Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Würzburg Wölfe zuhause gegen SV 04 Plauen-Oberlosa Wölfe vor nächster schweren Aufgabe Nach der überzeugenden zweiten Halbzeit und dem damit verbundenen Heimsieg, gegen den TSV Neuhausen/Filder, empfangen die Wölfe am kommenden Samstag den abstiegsbedrohten SV 04 Plauen-Oberlosa erstmalig im Wolfsrevier! Die Gäste aus dem Vogtland stehen aktuell mit 13:35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, konnten aber mit drei Siegen aus den letzten 28.01.2025 Würzburg Wölfe verliert verletzungsgeplagt bei der HG Oftersheim/Schwetzingen Siegesserie der Wölfe reist in Schwetzingen! Nach einer sehr schwierigen Trainingswoche, in der Trainer Johannes Heufelder teilweise nur vier fitte Feldspieler zur Verfügung standen, musste man bei der heimstarken HG Oftersheim/Schwetzingen die erste Niederlage seit September 2024 hinnehmen. Zwar meldete sich gegen Ende der Woche wieder vereinzelte Spieler fit, allerdings weit von 100% entfernt. Die 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start