Fr., 22.10.2021 , 11:20 Uhr

Würzburg zeigt Herz für Opfer der Messerattacke – Hohe Spendenbereitschaft

Große Solidarität nach dem grausamen Messerangriff im Juni

Nach dem schrecklichen Messerangriff in Würzburg am 25.06.2021, bei dem drei Frauen getötet wurden, hatte der Verein „Würzburg zeigt Herz“ eine Spendenaktion für die Opfer und die Hinterbliebenen der Tat ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist es, unkompliziert und schnellstmöglich Hilfe zur Traumabewältigung leisten zu können. So sollen seelische Erkrankungen und langfristige Folgen für die Opfer und Hinterbliebenen vermieden oder gelindert werden.

Ein Schicksal berührte die Spender offenbar besonders

Zu den Opfern des Messerangriffs gehört auch ein 11-jähriges Mädchen, das an diesem Tag seine alleinerziehende Mutter verloren hat. Vor allem für dieses Kind ist die Spendenbereitschaft laut dem Verein enorm. Bislang seien schon über 200.000 Euro für das Mädchen zusammengekommen.

Enorme Summe führt auch zu Schwierigkeiten

Unter den Spenden seien sowohl kleinere Beträge von Privatpersonen, als auch Firmengelder in Höhe von 25.000 Euro. Die riesige Summe von über 200.000 Euro stellt den Verein jedoch auch vor Herausforderungen. Denn bei solch hohen Geldbeträgen drohen für das Mädchen Steuern anzufallen und Sozialleistungen wegzufallen. Nun führe man Gespräche mit dem Finanzamt und Steuerberatern, um ein Treuhandkonto für das Mädchen einzurichten.

Eine solche Summe gab es in der Vereinsgeschichte noch nie

Der Verein „Würzburg zeigt Herz“ hatte sich 2019 infolge eines Missbrauchsskandals gegründet, der ganz Würzburg erschüttert hatte. Damals wurde bekannt, dass ein Logopäde Kindergartenkinder sexuell missbraucht hatte. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien, die Schicksalsschläge erlitten haben, zu helfen, um ihnen den den Alltag zu erleichtern.

Hinterbliebene Messerangriff Messerattacke Opfer Spendenaktion Würzburg zeigt Herz

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 27.02.2025 Uniklinik freut sich über Spende - 11.600 Euro aus der Gaming-Szene Würzburger Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ erhält Spende von „Letsplay4Charity“ und „Gaming gegen Krebs“ Saftige Spende für Krebspatienten Am gestriegen Mittwoch überreichten Dennis Henson, Vorsitzender des Vereins „Letsplay4Charity“, und Marco Saeed, Initiator der Community „Gaming gegen Kreb“ symbolische Spendenschecks in Höhe von 10.000 und 1.600 Euro. Das der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am