Do., 06.07.2017 , 15:31 Uhr

Würzburger Baskets-Fans gibt es auch in Kabul!

Erfolgreiche Kooperation von s.Oliver Würzburg mit Bundeswehr-Standorten in Unterfranken

Mit Baskets-Schal und Fan-Trikot unterwegs in Afghanistan: Bundeswehr-Soldaten der unterfränkischen Standorte Hammelburg, Veitshöchheim, Volkach und Wildflecken besuchen nicht nur regelmäßig die Heimspiele von s.Oliver Würzburg, sie fiebern als echte Basketball-Fans beim Livestream von Telekom Basketball und am Liveticker der s.Oliver Würzburg-App auch im Ausland mit. „Im Rahmen unserer Truppenbetreuung am Standort Hammelburg versuchen wir, für unsere Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien möglichst vielfältige Freizeit-Angebote zu organisieren. Die Heimspiele von s.Oliver Würzburg sind dabei für uns ein sehr wichtiger Bestandteil“, sagt Stabsunteroffizier Günther Ludwig vom Betreuungsbüro in der Saaleck-Kaserne in Hammelburg.

Seit der Saison 2015/2016 haben dank der Kooperation mehr als 500 Soldatinnen und Soldaten und ihre Familienangehörigen aus Unterfranken die Bundesliga-Heimspiele von s.Oliver Würzburg in der „Turnhölle“ besucht. „Ziel unserer Betreuung ist es, ihnen die Region als ein Stück Heimat zu vermitteln. Durch die Einbindung der Familien sind die Heimspiele in der s.Oliver Arena für uns noch attraktiver. Einige unserer Soldaten sind durch die spannenden Erlebnisse inzwischen sogar echte Basketball-Fans geworden“, so Ludwig. Der erste Höhepunkt war das Heimspiel gegen ALBA Berlin vor zwei Jahren, als die Bundeswehr-Abordnung vom Hallensprecher begrüßt wurde.

Die Tombola beim Familienfest am Standort Hammelburg wurde von s.Oliver Würzburg mit attraktiven Preisen unterstützt. „Getoppt wurde das vom Heimspiel gegen Göttingen am zweiten Weihnachtsfeiertag 2016 mit Begrüßung, Grußbanner, Shootout in der Halbzeit und Autogramm für die Kids nach dem Spiel. Das war für alle Anwesenden ein sensationeller Jahresabschluss“, sagt Ludwig: „Für uns ist das Ticket-Angebot von s.Oliver Würzburg etwas ganz Besonderes und alles andere als selbstverständlich.“

Foto (Bundeswehr): Soldaten aus Unterfranken beim Einsatz in Kabul/Afghanistan.

Basketball Baskets Bundeswehr Fans Kabul Schal

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht 15.03.2025 Historischer Moment vor dem Play-Off-Duell gegen Chemnitz 220 BBL-Partien in acht Spielzeiten: Kein Spieler hat in der easyCredit BBL häufiger das Trikot der FIT/One Würzburg Baskets getragen als Felix Hoffmann. Der „Würzburg Warrior“ und langjährige Baskets-Kapitän hat seine Sneaker am Ende der vergangenen Saison an den Nagel gehängt und bekommt am Sonntag vor dem Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz eine ganz besondere 21.01.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Vechta NICHT GENUG ENERGIE UND RHYTHMUS GEGEN RASTA VECHTA Die FIT/One Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 17. easyCredit BBL-Spieltags ihre zweite Heimniederlage kassiert, beenden die Hinrunde aber trotzdem auf einem Playoff-Platz. Gegen RASTA Vechta fehlte den Unterfranken am Montagabend vor 2951 Zuschauenden in der tectake ARENA ohne Zac Seljaas, Nelson Phillips, Fabian Bleck und mit