Fr., 10.12.2021 , 13:28 Uhr

Würzburger Dom - Weihnachtsgottesdienste mit Anmeldung und 3G-Regel

Die Gottesdienste an Weihnachten und Silvester zählen zu den am stärksten besuchten Messen des Jahres. Aufgrund der anhaltend ernsten pandemischen Lage ist der Kirchenbesuch aber nicht ohne Weiteres möglich.

Voranmeldung und 3G

Am Donnerstag kündigte das Bistum Würzburg an, dass die Messen zu Weihnachten und Silvester im Würzburger Dom in diesem Jahr nur mit Voranmeldung und 3G-Regel besucht werden können. Entsprechend können sich alle zur Mitfeier anmelden, die genesen oder vollständig geimpft sind oder einen negativen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorweisen können.

Online oder telefonisch anmelden

Die Anmeldung ist online auf der Homepage des Doms (www.dom-wuerzburg.de) oder telefonisch in der Dominfo unter 0931/38662900 möglich. Alle, die sich bereits angemeldet haben, werden persönlich über diese Änderung informiert.

3G Anmeldung Bistum Corona Dom Gottesdienst Kirche Messe Regel Silvester Weihnachten Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 19.11.2024 Dr. Josef Schuster geehrt - Ehrenpromotion für Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Die Universität Würzburg hat heute Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit werden sein jahrzehntelanger Einsatz für den interreligiösen Dialog und seine Verdienste um Wissenschaft und kirchliches Leben gewürdigt. Einsatz für interreligiösen Dialog gewürdigt Heute hat die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Würzburg Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats 12.11.2024 Jetzt wird es weihnachtlich in Würzburg - Gartenamt stellt erste Weihnachtsbäume auf Am Donnerstag dem 14. November werden durch das Gartenamt die ersten Weihnachtsbäume aufgestellt. Auf dem Domplatz wird eine circa 12 Meter hohe Nordmanntanne aufgestellt, welche auch an zwei Terminen wieder als Seniorenwunschbaum genutzt wird. Der größte Baum steht aber mit circa 15 auf dem untern Markt. Höchster Baum steht am Unteren Markt Am Donnerstag ist 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell