So., 10.11.2019 , 22:09 Uhr

Würzburger Farmteam schlägt in der Pro-B auch die "kleinen Bayern"

AUSWÄRTS WEITER UNGESCHLAGEN
Die TG s.Oliver Würzburg setzt sich beim FC Bayern München II mit 93:82 (48:33) durch

Der beste Angriff der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB lief auch am 8. Spieltag rund: Im Duell der ersatzgeschwächten Farmteams hat sich die TG s.Oliver Würzburg am Samstag beim FC Bayern München II mit 93:82 durchgesetzt, ist auswärts weiter ungeschlagen und konnte die Tabellenführung verteidigen. Die besten Werfer im Audi Dome waren Rytis Pipiras mit 35 und Cameron Hunt mit 28 Punkten. Auf Münchner Seite war der 17-jährige Italiener Sasha Grant, der vor zwei Wochen in der Würzburger s.Oliver Arena seine ersten BBL-Punkte erzielt hatte, mit 25 Zählern Topscorer.

TG-Headcoach Eric Detlev musste erneut auf seine beiden erkrankten Center Jonas Weitzel und Fynn Fischer verzichten, Kapitän Julian Albus spielte zeitgleich mit s.Oliver Würzburg in der easyCredit BBL bei ratiopharm ulm.

Trotzdem schafften es die acht verbliebenen Würzburger Spieler, darunter der 16-jährige Adrian Worthy, die ersten drei Viertel in München zu gewinnen und sich einen vorentscheidenden 23-Punkte-Vorsprung herauszuwerfen: „Die Münchner hatten heute mehr verletzte als einsatzfähige Spieler. Wir hatten es beim Rebound ohne Jonas und Fynn zwar sehr schwer, aber insgesamt haben die Jungs das wieder sehr gut gemacht. Wir haben gut verteidigt und es geschafft, die Gegenspieler vom Korb wegzuhalten“, so Detlev nach dem siebten Sieg im achten Spiel.

Nur in der Anfangsphase „haben wir uns im Angriff dem Tempo der Bayern angepasst. In dieser Phase hat Cameron uns getragen. Es gibt in dieser Liga wahrscheinlich keinen Verteidiger, der ihn stoppen kann“, berichtete Detlev.

Trotz zahlreicher zweiter Chancen für die Gastgeber, die sich insgesamt 16 Offensivrebounds schnappten und das Rebound-Duell mit 46 zu 28 gewannen, blieb es nur bis zum Spielstand von 16:15 in der 8. Minute eine ausgeglichene Partie. Noch vor Ende des ersten Viertels legten die Unterfranken dann nämlich einen 10:0-Lauf hin (sieben Punkte in Folge von Cameron Hunt, dann ein Dreier von Rytis Pipiras), der den Ton für den Rest des Spiels setzte.

Bis zur Halbzeit lagen die Würzburger mit 15 Zählern vorne (33:48), und auch im dritten Abschnitt ließen sie nicht nach. Cameron Hunt (4 Steals), Philipp Hadenfeldt (3) und Lennart Stechmann (3) zwangen die Bayern immer wieder zu Ballverlusten (am Ende waren es 20), die Gäste zogen bis zum Ende des Viertels auf 53:76 davon, danach geriet der vierte Auswärtssieg der Saison nicht mehr in Gefahr.

Am kommenden Samstag will die TG s.Oliver Würzburg beim Tabellenfünften in Hanau den nächsten Auswärtserfolg einfahren, danach folgt am 24. November um 18 Uhr ein Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Erfurt.

FC BAYERN MÜNCHEN II – TG S.OLIVER WÜRZBURG 82:93 (16:25, 17:23, 20:28, 29:17)

Für Würzburg spielten:
Rytis Pipiras 35 Punkte/4 Dreier, Cameron Hunt 28/2 (6 Assists/4 Steals), Philipp Hadenfeldt 10/2 (3 Steals), Lennart Stechmann 8/2 (3 Steals), Tim Eisenberger 6 (7 Rebounds/5 Assists), Nils Leonhardt 4, Dominik Jaschewski 2, Adrian Worthy.

2. Basketball-Bundesliga FC Bayern München II TG s.Oliver Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 Gegen die Fellbach Flashers soll der erste Heimsieg her Den seit Wochen deutlich erkennbaren Aufwärtstrend fortsetzen und den ersten Heimsieg holen: Das ist das Ziel der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Gegner am Samstag um 20:30 Uhr im TGW Sportzentrum Feggrube ist der SV Fellbach Flashers, der zwei seiner drei Auswärtsspiele gewonnen hat und mit vier 08.11.2024 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie wollen in Coburg ersten Sieg holen IN COBURG SOLL DER KNOTEN ENDLICH PLATZEN Nach sechs Spieltagen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht im Süden nur eins fest: Die Liga ist sehr ausgeglichen, die Hälfte der Teams hat eine Bilanz mit drei Siegen und drei Niederlagen, an einem guten Tag ist für jede Mannschaft unabhängig von Gegner und Tabellenstand ein 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp