Do., 01.03.2018 , 23:56 Uhr

Würzburger FV kämpft bei den U13-Junioren um die bayerische Hallen-Meisterschaft

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat live auf Facebook die Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U13-Junioren am Samstag, den 3. März im mittelfränkischen Weißenburg ausgelost. In der Landkreishalle spielen ab 10 Uhr (Finale gegen 18.45 Uhr) die fünf qualifizierten Nachwuchsteams der bayerischen Lizenzvereine sowie die sieben Hallen-Bezirksmeister um die bayerische Hallenkrone.

„Das sind zwei sehr ausgeglichene Gruppen, die spannende Partien Versprechen – mit den drei Teams aus der Förderliga in Gruppe A, aber auch beispielsweise das Duell FC Bayern München gegen den SV Kulmain in Gruppe B wird sicherlich sehr interessant“, erklärte Roland Krammer vom Verbands-Jugendausschuss (VJA) bei der Auslosung im Münchner „Haus des Fußballs“.

Der Eintritt zum Landesfinale beträgt für Erwachsene fünf Euro (ermäßigt: drei Euro), bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Die Gruppen im Überblick

Gruppe A: FC Ingolstadt 04, 1. FC Nürnberg, FC Augsburg (alle Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum, Förderliga), SV Wacker Burghausen, Würzburger FV, TSV Waldkirchen (alle Bezirks-Oberliga).

Gruppe B: FC Bayern München, SSV Jahn Regensburg (beide Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum, Förderliga), FC Stätzling, SG Nürnberg/Fürth, FC Eintracht Bamberg (alle Bezirks-Oberliga), SV Kulmain (Kreisliga).

Von allen Partien berichtet der BFV auch im Liveticker, abrufbar über die BFV-App oder den Ergebnisbereich auf www.bfv.de. Den Spielplan und Turnierflyer finden Sie hier: http://bit.ly/u13-hallenmeisterschaft-2018.

Hallenfußball Junioren U13 Würzburger FV

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,