So., 10.05.2020 , 17:21 Uhr

Würzburger FV trauert um Harald Kunz

Der Würzburger FV trauert um eines seiner treuesten und zuverlässigsten Mitglieder. Am 07.05.2020 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Harald Kunz im Alter von nur 58 Jahren.

Harry war schon zu 04-Zeiten ein glühender Anhänger des WFV. Am 01.04.1987 trat er dem WFV als Mitglied bei und sammelte in der 3. Mannschaft sportliche Erfahrung in der Bezirksliga für untere Mannschaften. Mit seiner guten Laune und seiner ansteckenden Art wurde er rasch einer der Stimmungsmacher auf und neben dem Platz. Als WFV-Fan war Mitglied im Anhängerclub des WFV und gründete später selbst den Fanklub „Champions“. Er war stets mit Vereins-Schal und -Jacke bei Heim- und Auswärtsspielen der erfolgreichen 1. Mannschaft unterwegs. Bei vielen Ausflügen und Fahrten mit den Vereinsmannschaften und Fan-Clubs war Harald mit dabei. Er war immer lautstarker Unterstützer und Anheizer. So hat er nicht nur zur guten Stimmung, sondern auch zu so manchem Erfolg der letzten Jahrzehnte aktiv beigetragen.

Seine Leidenschaft war aber nicht nur auf den Fußball beschränkt. Besonders Eishockey hatte es ihm angetan. Harry war einige Jahre als Vorsitzender des ESV Würzburg aktiv und hat sich dort sehr für die Weiterentwicklung des Eishockeysports in Würzburg stark gemacht.

Seinem WFV war er aber immer treu. So engagierte sich Harry als Betreuer in der Jugendabteilung des Vereins. Als sein Sohn als Spieler später nach Heidingsfeld wechselte, ging er mit ihm. Doch blieb er stets beim WFV und meldete sich insbesondere auf Mitgliederversammlungen immer wieder zu Wort.

Vor einigen Jahren übernahm er beim WFV im gesamten Jugendbereich das Passwesen, um das er sich sehr verdient gemacht hat. Bei Harry war immer alles geordnet. Alle Arbeiten erledigte er umgehend und äußerst zuverlässig. Er führte Nachfragen und Telefonate, nahm Rücksprache bei Trainern, Betreuern, Eltern, dem Vorstand und dem Verband. Seine Gewissenhaftigkeit war bekannt und auf ihn war jederzeit Verlass.

Gleich nach Bekanntwerden seiner Erkrankung gab er die Aufgaben ab, da er wusste, dass er sie nicht mehr mit der vollen Zuverlässigkeit und Kraft ausüben konnte, wie er es selbst von sich erwartete. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass er die Erkrankung überstehen und wieder zu seinem Verein zurückkehren könnte. Doch das Schicksal hatte etwas anderes mit ihm vor. So musste Harald keinen allzu langen Leidensweg zurücklegen und durfte friedlich im Beisein seiner Lieben entschlafen.

Wir sind alle voller Trauer um den viel zu frühen Verlust unseres Mitglieds und Freundes Harald. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Frau Bettina und seinem Sohn Adrian. Der Würzburger Fußballverein e.V. wird Harald Kunz nie vergessen und immer mit Stolz und Freude daran denken, ihn als Mitglied in seinen Reihen gehabt zu haben.

(Quelle: Würzburger FV)

Harald Kunz Trauer Würzburger FV

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.