Mi., 24.06.2020 , 12:48 Uhr

Würzburger Gastfamilien für Basketball-Nachwuchs gesucht - Saisonvorbereitung gestartet

Die Teams der s.Oliver Würzburg Akademie sind in die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 gestartet 

Nachdem durch die Lockerungen der Corona-Beschränkungen inzwischen wieder Trainingseinheiten möglich sind, haben die Mannschaften der s.Oliver Würzburg Akademie mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in der Jugend und Nachwuchs Basketball Bundesliga (JBBL / NBBL) und der Regionalliga Südost begonnen. „Wir dürfen zwar noch nicht mit Kontakt trainieren, aber es ist gut, dass es wieder losgehen konnte. Der Schwerpunkt liegt jetzt erst einmal auf Technik und Athletik, aber das ist nach der langen Pause auch ganz sinnvoll“, berichtet JBBL-Headcoach Jan Schroeder.

Um die individuelle Förderung talentierter Spieler aus der Region weiter zu verbessern, sind die Akademie-Coaches auf der Suche nach Gastfamilien für die Jugendlichen, die nicht in Würzburg wohnen. Sie müssen oft weite Wege zurücklegen und sind auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen, was eine regelmäßige Teilnahme am Training nicht einfach macht. Dazu kommen die schulischen Verpflichtungen der Jugendlichen, die nicht zu kurz kommen dürfen.

„Wir möchten unsere Spieler und ihre Familien entlasten und den Jungs optimale Entwicklungsmöglichkeiten bieten“, betont Schroeder: „Deshalb bitten wir unsere Würzburger Basketball-Community um Hilfe. Wir suchen Gastfamilien für unsere Spieler, die nicht in Würzburg oder der unmittelbaren Umgebung wohnen. Unsere Fans bekommen auf diese Weise die Möglichkeit, das Nachwuchsprogramm von s.Oliver Würzburg aktiv zu unterstützen, selbst Teil der Baskets-Familie zu werden und jungen Talenten dabei zu helfen, ihrem Traum von der Profikarriere ein Stück näher zu kommen.“

Interessierte Familien können sich per e-Mail an „nachwuchs[a]soliver-wuerzburg.de“ oder telefonisch bei Harald Borst (0170-2316205) melden. Das gilt auch für alle jungen Spieler aus der Region, die einen persönlichen Termin für ein Tryout für die JBBL (Jahrgang 2005 und jünger) oder die NBBL (Jahrgänge 2002 bis 2004) vereinbaren möchten.

Akademie Basketball Gastfamilien JBBL Nachwuchs NBBL s.Oliver Würzburg Talente

Das könnte Dich auch interessieren

15.06.2025 Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 17.02.2025 NBBL-Team beendet Saison mit großen Emotionen Mit einer bitteren Niederlage gegen die Orange Academy am Samstagabend geht für die NBBL-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie die Saison zu Ende. Obwohl die Würzburger ihr Herz besonders in die letzten Minuten legten, sicherte sich Ulm den Ball zum Schluss des vierten Viertels im entscheidenden Moment und gewann mit einem letzten Dreier die Partie. 07.12.2024 NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets gegen Basketball Löwen Erfurt NBBL: „ICH BIN ZUVERSICHTLICH, DASS WIR ABLIEFERN WERDEN“ Am kommenden Sonntag erwartet das NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets sein drittes Heimspiel in Folge. Zu Gast sind die Basketball Löwen Erfurt, die sich momentan auf dem fünften Tabellenplatz der Hauptrunde B-Mitte befinden. Tipp-Off ist um 15 Uhr im Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg.  Würzburg hat als Tabellenerster den 17.11.2024 NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie gegen Hanau „IDENTITÄT BEWEISEN“ BEIM NBBL-HEIMSPIEL AM SONNTAG Die NBBL-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie spielt diesen Sonntag um 16:00 Uhr im Trainingszentrum der FIT/One Würzburg Baskets das erste von drei Heimspielen in Folge. Gast bei den Würzburgern ist die TG 1837 Hanau, die bisher noch keinen Sieg verzeichnen konnte und sich damit momentan auf dem letzten