Fr., 20.12.2024 , 12:34 Uhr

Würzburger Grüne stellen sich geschlossen hinter OB-Kandidatur von Martin Heilig

Die Würzburger Grünen haben Martin Heilig mit großer Mehrheit zum Kandidaten für die OB-Wahl 2025 nominiert.

Die Veranstaltung in der „Theaterhalle am Dom“ in Würzburg wurde eingerahmt von Grußworten von Politikern und Politikerinnen der Grünen: der Bundesvorsitzenden Franziska Brantner, der Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer, der Direktkandidaten für die Bundestagswahl Jessica Hecht und Christian Stück, Ortsvorsitzender der Grünen Kirchheim.

Martin Heilig, derzeitiger 2. Bürgermeister der Stadt Würzburg, nach seiner Nominierung zum OB-Kandidaten: „Es ist mir eine große Ehre und Freude, so viel Rückenwind von den Mitgliedern erhalten zu haben. Ich freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf!“

In seiner Rede betonte Heilig seinen Anspruch als überparteilicher Brückenbauer: „Würzburg braucht eine Stadtspitze, die klar für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt eintritt. (…) Überparteilichkeit bedeutet für mich, das Gemeinwohl in den Mittelpunkt zu stellen und Brücken zu bauen.“

Erstellt auf Grundlage einer Pressemitteilung der Grünen

Bild: Patty Varasano

Ein Termin für die OB-Wahl in Würzburg steht noch nicht fest. Sie wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 stattfinden. Die vorgezogene OB-Wahl in Würzburg ist nötig, weil der amtierende OB Christian Schuchardt ab 1. Juli 2025 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages ist. Neben Martin Heilig ist bisher eine weitere OB-Kandidatin benannt: die 3. Bürgermeisterin der Stadt Würzburg Judith Roth-Jörg. Weitere Gruppierungen wollen sich noch zur OB-Frage positionieren.

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Zum Suizidpräventionstag - Diese Anlaufstellen gibt es in Würzburg Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland selbst das Leben. Zum Weltsuizidpräventionstag bieten die Würzburger Gelegenheiten um sich über das wichtige Thema Suizidprävention zu informieren.  Suizidpräventionstag unter dem Motto ,,Lasst uns reden“ Der Weltsuizidpräventionstag steht in Würzburg ganz unter dem Motto ,,Lasst uns reden“. Unter diesem Deckmantel haben sich unter anderem die Fachstelle 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 08.09.2025 25 Jahre Stein-Wein-Pfad - Würzburg feiert sein Weinkulturerbe Seit 25 Jahren führt der vier Kilometer lange Rundweg durch den Würzburger Stein – Deutschlands größte Einzellage – Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die Welt des Frankenweins. Mit Informationstafeln, Rebsortenschildern und einem altfränkischen Weinberg vermittelt er anschaulich, wie eng Weinbau, Natur und Kultur in Würzburg miteinander verbunden sind. Weinerlebnis Franken Gegründet wurde der Stein-Wein-Pfad 08.09.2025 Roadshow für E-(Lasten-)räder in Würzburg - Ältere und Mobilitätseingeschränkte können Räder testen „stabil mobil“ Am Dienstag, 16. September 2025, dreht sich auf dem Unteren Markt in Würzburg alles um angepasste E-(Lasten-)Räder für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte verschiedene Spezialräder nicht nur kennenlernen, sondern auch direkt selbst ausprobieren. Eingeladen wird zu diesem besonderen Testevent unter dem Titel „stabil mobil“ von