Mo., 11.06.2018 , 13:41 Uhr

Würzburger Julius Böhmer für die U16-Nationalmannschaft nominiert

Deutsch-Französischer Jugendaustausch vom 16. bis 23. Juni in Frankreich

Julius Böhmer von der s.Oliver Würzburg Akademie ist von Bundestrainer Patrick Femerling für den deutsch-französischen Jugendaustausch der U16-Nationamannschaft mit Länderspielen gegen Frankreich nominiert worden. Der 16-Jährige erzielte in der vergangenen Saison 18,5 Punkte pro Spiel für das Würzburger JBBL-Team und kam auch bereits in wichtigen NBBL-Spielen zum Einsatz – unter anderem war er mit 16 Punkten Top-Scorer beim entscheidenden 64:57-Heimsieg der Akademiker in der NBBL-Playdownrunde gegen Tübingen, der den Klassenerhalt bedeutete.

„Wir freuen uns natürlich sehr darüber, mit Julius Böhmer wieder einen Jugend-Nationalspieler in unseren Reihen zu haben. Er hat sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt und hat das nicht zuletzt beim Saisonfinale der NBBL gegen Tübingen in einem sehr wichtigen Spiel unter Beweis gestellt“, sagt Harald Borst, der 2. Vorsitzende des s.Oliver Würzburg Akademie e.V.: „Seine Nominierung ist auch eine Auszeichnung für unser Nachwuchsprogramm und ein Zeichen für die gute Arbeit unserer Trainer.“

Bundestrainer Patrick Femerling war Anfang Mai persönlich in Würzburg, um mit Julius Böhmer zu arbeiten. Nach seiner Teilnahme am gemeinsamen Auftaktlehrgang der U15-, U16- und U18-Nationalmannschaften vom 31. Mai bis 3. Juni in Heidelberg gehört der 16-Jährige jetzt zum 16-köpfigen Aufgebot für den deutsch-französischen Jugend-Austausch, der vom 16. bis 23. Juni im französischen Vittel stattfindet. In dieser Woche finden auch Länderspiele statt.

Höhepunkt des Sommers der U16-Nationalmannschaft ist wie in jedem Jahr die Europameisterschaft, die vom 10. bis 18. August in Novi Sad/Serbien ausgetragen wird. In der Vorrunden-Gruppe C wird das deutsche Team dort auf die Türkei, Griechenland und Kroatien treffen.

Akademie Baskets Julius Böhmer Nationalmannschaft s.Oliver Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 15.06.2025 Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht