Do., 17.04.2014 , 12:17 Uhr

Würzburger Kickboxer siegen bei Deutscher Meisterschaft

In Augsburg fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Kickboxen, Grappling und MMA statt. Unter der Leitung von Cheftrainer Frank Schneider, der bei diesem Turnier offiziell vom ISKA Präsidenten Davut Sidal zum Bundestrainer Kickboxen ernannt wurde, konnten jeder der 6 angetretenen Athleten der Kampfschule Sugambrer Fightclub mit 2x Gold – 4x Silber und 2x Bronze Erfolge feiern. 

Für Tyler Felde war zwar in der Disziplin K1-Sparring in der Klasse Jungs -12Jahre -33Kg schon im Viertelfinale Schluss, später gewann er dafür im Leichtkontakt die Bronzemedaille. Zweimal Silber erkämpfte sich Martina Hilsenbeck in den Disziplinen K1-Sparring und Leichtkontakt in der Klasse der Frauen +65Kg. Alexander Bopp erreichte, nach einer Viertelfinal-Niederlage im K1 der Männer -63Kg, im K1-Sparring -63Kg das Finale und gewann Silber. Cruisergewichtler Martin Winkler erkämpfte sich den Finalsieg und deutschen Meistertitel im Kickboxen-Leichtkontakt der Männer -91Kg. Im Grappling (Griffkampf) -88Kg der Männer, konnte Lucas Turba seinen ersten Finaleinzug und mit Silber seine erste Meisterschaftsmedaille feiern. Als letztes rundete Juniorenkämpferin Pinar Bolat, im K1-Sparring mit einmal Silber – 57Kg und einmal Gold +57Kg das Mannschaftsergebnis der Sugambrer Kämpfer erfolgreich ab.

Frank Schneider Kickboxen sugambrer

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.