Sa., 22.02.2020 , 09:27 Uhr

Würzburger Kickers und die 3. Liga setzen Zeichen gegen Rassismus

ROTE KARTE DEM RASSISMUS – EINER VON UNS – LEROY KWADWO

Unter dem Motto „Rote Karte dem Rassismus – Einer von Uns – Leroy Kwadwo“ werden auf Initiative des FC Würzburger Kickers und des SC Preußen Münster zahlreiche weitere Vereine der 3. Liga, Schiedsrichter und Einlaufkinder in einheitlichen T-Shirts am 25. Spieltag kurz vor Anpfiff der Begegnungen auf die Aktion hinweisen. Im unmittelbaren Anschluss wird in allen zehn Spielen eine Gedenkminute für die Opfer von Hanau und deren Angehörige durchgeführt. Zudem werden alle Akteure auf dem Platz Trauerflor tragen.

„Ich habe unglaublich viele aufmunternde Worte und Nachrichten diese Woche erhalten. Eure Reaktion im Stadion und auch danach hat mich sehr berührt und ist ein ganz starkes Zeichen“, sagt der 23-jährige Leroy Kwadwo, der am vergangenen Spieltag von einem einzelnen Zuschauer rassistisch beleidigt wurde.

Die gesamte Kickers-Familie bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen teilnehmenden Vereinen der 3. Liga sowie Offiziellen, Einlaufkindern und allen Beteiligten am Spieltag in den jeweiligen Stadien. Ein besonderer Dank gilt dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit all seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, der diese Aktion mitunterstützt.

Leroy Kwadwo, der beim Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Samstag (14.00 Uhr) aufgrund einer Gelbsperre nicht spielberechtigt ist, wird am Dallenberg anwesend sein. „Die Aktion zeigt uns allen eindrucksvoll, welche Kraft unser Fußball hat und wie groß der Zusammenhalt der gesamten Fußball-Familie ist.“

Die Drittligisten setzen damit nach den Vorkommnissen beim Spiel in Münster am vergangenen Freitag und der Schreckensnacht von Hanau an diesem Spieltag ein entschiedenes Zeichen gegen Hass und Rassismus mit der klaren Botschaft: Es ist kein Platz für Rassismus und Ausgrenzung. Wir wollen das nicht! Nicht im Stadion. Nicht in der 3. Liga. Nicht in unserer Gesellschaft. Nirgendwo.

3. Liga Leroy Kwadwo Rassismus Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 15.06.2025 Luke Hemmerich kehrt zurück zu den Würzburger Kickers Die Kickers begrüßen ein altbekanntes Gesicht erneut am Dallenberg: Luke Hemmerich ist zurück! Der 27-jährige Defensivspieler unterschreibt erneut beim FC Würzburger Kickers. Bereits in der Drittliga-Saison 2019/2020 wechselte Hemmerich von Energie Cottbus zu den Kickers und absolvierte 32 Spiele, in denen er drei Treffer erzielte und am Ende mit der Mannschaft in die 2. Bundesliga 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu