Fr., 08.04.2022 , 11:19 Uhr

Würzburger Kickers unter Flutlicht gegen den 1. FC Kaiserslautern

33. SPIELTAG: MIT DEM ZWÖLFTEN MANN GEGEN DIE ROTEN TEUFEL

Die Corona-Beschränkungen gehören der Vergangenheit an. Beim Heimspielknaller am Dallenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern herrscht weder Maskenpflicht noch ist ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis notwendig. Mit dem zwölften Mann im Rücken wollen die Kickers den Roten Teufeln einen heißen Tanz bieten und den Dreier mit aller Macht zu Hause behalten. Eine Partie, die ihr nicht verpassen wollt.

„Kaiserslautern ist eine der konstantesten Mannschaften der Liga“, blickt Kickers-Cheftrainer Ralf Santelli auf die bevorstehende, schwere Aufgabe. „Sie spielen sehr robust und sind extrem zweikampfstark. Wenn wir gegen sie einen oder noch mehr Punkte holen wollen dürfen wir keinen einzigen Fehler machen“, analysiert Santelli auf der Pressekonferenz vor der Partie.

Fans der Schlüssel zum Sieg

Der Zeitpunkt für die Fan-Rückkehr ins Stadion könnte kaum besser sein. Die Kickers stecken nach wie vor mitten im Abstiegskampf und mit dem 1. FC Kaiserslautern kommt eines der formstärksten und vor allem defensivstärksten Teams der Liga. Lautern hat in 31 Partien erst 17 Gegentore kassiert. Doch mit den lautstarken und enthusiastischen Kickers-Fans im Rücken sollen die Punkte trotzdem am heimischen Dallenberg bleiben. „Ich freu mich auf die ganzen Fans, die uns unterstützen“, ist die Vorfreude in Santellis Worten deutlich hörbar  auf die tolle Kulisse am Freitagabend.

Bereits im Hinspiel gewannen die Kickers überraschend gegen den auch damals favorisierten FCK. Es war bereits das fünfte Duell der zwei Teams in der 3. Liga. Bis jetzt gingen die Roten Teufel in keiner dieser Partien als Sieger vom Platz. Jedoch kommt Kaiserslautern mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen an den Dallenberg. Damit steht das Team von Ex-Kickers-Trainer Marco Antwerpen zurzeit auf einem Aufstiegsplatz. Und das zurecht. Das haben sie vor allem am letzten Spieltag eindrucksvoll bewiesen. Mit 5:1 rollten die Roten Teufel über den chancenlosen MSV Duisburg. Top-Stürmer Terrence Boyd erzielte einen Dreierpack.

Der US-Amerikaner kam in der Winterpause zum FCK und erzielte bisher starke sechs Treffer in acht Partien. Doch auch sonst ist der Kader von Cheftrainer Antwerpen mit guten Fußballern bestückt. Mittelfeldmotor Mike Wunderlich gehört mit 98 Partien in der 3. Liga zur erfahreneren Sorte, ebenso wie Kapitän Jean Zimmer, der insgesamt 164 Partien in drei höchsten deutschen Ligen vorzuweisen hat. Dazu kommen junge, dynamische Spieler wie Felix Götze oder Julian Niehues. Es ist eine starke Mischung im Kader der Gäste.

Mehrere Rückkehrer bei den Kickers

Personell hat sich die Lage am Dallenberg entspannt. Fast alle zuletzt angeschlagenen oder verletzten Spieler sind mittlerweile zurück auf dem Trainingsplatz. Lars Dietz trainierte mehrere Tage mit der Mannschaft, Niklas Hoffmann war auch wieder dabei. Auch Dildar Atmaca hat seine Probleme mit dem Schambein überstanden und ist seit einiger Zeit im Mannschaftstraining. Einzig und allein Maximilian Breunig fehlt voraussichtlich, er leidet nach wie vor an Adduktorenproblemen. Zudem fehlen Tobias Kraulich und Leon Schneider gesperrt. Beide sahen gegen Viktoria Köln ihre fünfte Gelbe Karte.

1. FC Kaiserslautern 3. Liga flutlicht Fußball Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Dorian Deppner erhält Profivertrag bei den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Mit Dorian Deppner hat ein weiteres Talent aus dem Rothosen-Leistungszentrum der Kickers seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 16-jährige überzeugte in den letzten Jahren durch starke Leistungen im Jugendbereich und in der U19 und erhält nun die Chance, sich im Profikader zu beweisen. Sportdirektor Sebastian Neumann freut 04.05.2025 Würzburger Kickers geben Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Sebastian Neumann bekannt Vertragsverlängerung für Sportdirektor Sebastian Neumann – zusätzliche Aufgabe im neuen BFV-Nachwuchsleistungszentrum der Kickers Die Würzburger Kickers freuen sich, bekannt geben zu können, dass der Vertrag mit Sebastian Neumann um zwei weitere Jahre verlängert wurde. Neumann, der im Juli 2020 als Funktionär im Leistungszentrum begann und im November 2021 die Rolle des Sportlichen Leiters übernahm, wird 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger