Fr., 22.05.2020 , 10:01 Uhr

Würzburger Kickers veröffentlichen Mannschaftsfoto mit Corona-Abstand

Die 3. Liga steht kurz vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs – die Würzburger Kickers haben jetzt ein ganz besonderes Mannschaftsfoto aufgenommen, zu dem die nachfolgende Presse-Mitteilung verschickt wurde:

Nicht nur ganz Fußball-Deutschland, sondern unsere ganze Republik wie fast die ganze Welt hat eine Situation erlebt und erlebt sie leider noch immer, wie wir sie alle noch nie erlebt haben und nie mehr erleben möchten.

Wir sind uns unserer enormen Verantwortung und Vorbildfunktion bewusst, die wir mit dem Wiederbeginn der 3. Liga umsetzen müssen.

Dieses Mannschaftsfoto, für uns ein Dokument der Zeitgeschichte, wird uns in unserer Kabine immer an die Punkte Verantwortung und Vorbildfunktion erinnern.

Und uns vor allem auch vor jedem Spiel daran erinnern, wie viele Menschen in den letzten Wochen und Monaten über die Grenzen der Belastbarkeit gegangen sind, um anderen Menschen zu helfen und zu unterstützen.

Wir haben aber auch alle miterleben dürfen, was es heißt, wenn man zusammenhält, füreinander da ist, sich an Regeln hält und auch Vertrauen in die handelnde Personen, wie unsere Bundesregierung und allen Mithelfern, hat.

Wir werden als gesamter Verein FC Würzburger Kickers mit allergrößter Demut die Wiederaufnahme des Spielbetriebs angehen.

Mit sportlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

Ihre FC Würzburger Kickers

„EIN TEAM – TROTZ A-B-S-T-A-N-D“

Hintere Reihe von links: Patrick Sontheimer, Niklas Zulciak, Dominic Baumann, Dave Gnaase, Albion Vrenezi, Dominik Meisel.

Stehend von links: Rosi Orner (Betreuerin), Fabio Kaufmann, Klaus Orner (Betreuer), Sebastian Schuppan, Norbert Mahler (Teammanager), Saliou Sané, Agnieszka Tobiasz-Kolodziej (Physiotherapeutin), Yassin Ibrahim, Max Pechtl (Physiotherapeut), Simon Rhein, Daniel Sauer (Vorstandsvorsitzender).

Sitzend von links: Dominik Widemann, Philipp Kunz (Athletiktrainer), Daniel Hägele, Philipp Eckart (Videoanalyst), Leroy Kwadwo, Michael Schiele (Cheftrainer), Frank Ronstadt, Rainer Zietsch (Co-Trainer), Robert Herrmann, Robert Wulnikowski (Torwarttrainer).

Hockend von links: Kevin Frisorger, Luca Pfeiffer, Johannes Kraus, Maximilian Breunig, Leon Bätge, Vincent Müller, Eric Verstappen, Luke Hemmerich, Niklas Hoffmann, Jonas David, Hendrik Hansen.

Foto: Silvia Gralla/FWK

3. Liga Abstand Corona Fußball Mannschaftsfoto

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu 06.06.2025 Ebrahim Farahnak bleibt den Würzburger Kickers treu Innenverteidiger Ebrahim Farahnak verlängert seinen Vertrag bei den Würzburger Kickers. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der VSG Altglienicke nach Würzburg und etablierte sich auf Anhieb als feste Größe in der Startelf. Bis zu seinem Knöchelbruch im November stand er in jeder Partie in der Startelf und überzeugte durch seine technische Stärke, Robustheit und