Di., 22.04.2025 , 11:14 Uhr

Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten

Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit.

Neuerung im Fahnenständer

Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt rund eine Tonne auf die Waage. Gegen 8:30 Uhr trifft er voraussichtlich am Unteren Markt ein, wo er zunächst vorbereitet und anschließend ab ca. 9:30 Uhr aufgerichtet wird.

Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Fahnenständer wurde neu gestaltet und bietet nun Platz für zwölf Flaggen. Damit sind erstmals auch die Fahnen der beiden neuen Partnerstädte Lviv (Ukraine) und Siracusa (Italien) dabei. Ein starkes Zeichen für die internationale Vernetzung der Stadt.

Mit dem neuen Maibaum zeigt sich Würzburg nicht nur traditionsbewusst, sondern auch offen für neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg. Die Aufnahme der Flaggen von Lviv und Siracusa steht dabei symbolisch für eine gelebte Städtepartnerschaft und den europäischen Gedanken.

Weitere Maibäume in den Stadtteilen

Neben dem Maibaum in der Innenstadt werden in den kommenden Tagen auch in den Stadtteilen weitere Bäume aufgestellt:

1. Mai Douglasie Europa Flaggen Gartenamt Heidingsfeld Heuchelhof Lengfeld Lviv Maibaum Partnerstädte Rottenbauer Siracusa Stadt Würzburg Stadtwald Tradition Unterer Markt Versbach Würzburg zellerau

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Stadt Würzburg will Fußverkehr fördern – Bürger zu Stadtteilspaziergängen im Mai eingeladen Die Stadt Würzburg lädt im Mai zu zwei Stadtteilspaziergängen ein. Sie sollen als Gelegenheit zum Austausch mit der Bevölkerung darüber dienen, wie man den Fußverkehr in Sanderau, Zellerau, Grombühl und Altstadt fördern kann. Stadtteilspaziergänge als Ort für Austausch Die Stadt Würzburg hat die Förderung des Fußverkehrs als Ziel. Um die Bürgerinnen und Bürger in die 16.09.2025 Versuchtes Tötungsdelikt in Würzburger Obdachlosenunterkunft – Mann schwer verletzt In einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg-Zellerau ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Bewohner wurde dabei schwer verletzt. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet. Streit eskaliert in Unterkunft Laut Polizei kam es in der Sedanstraße zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern der Einrichtung. Dabei soll ein 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender