Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit.
Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt rund eine Tonne auf die Waage. Gegen 8:30 Uhr trifft er voraussichtlich am Unteren Markt ein, wo er zunächst vorbereitet und anschließend ab ca. 9:30 Uhr aufgerichtet wird.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Fahnenständer wurde neu gestaltet und bietet nun Platz für zwölf Flaggen. Damit sind erstmals auch die Fahnen der beiden neuen Partnerstädte Lviv (Ukraine) und Siracusa (Italien) dabei. Ein starkes Zeichen für die internationale Vernetzung der Stadt.
Mit dem neuen Maibaum zeigt sich Würzburg nicht nur traditionsbewusst, sondern auch offen für neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg. Die Aufnahme der Flaggen von Lviv und Siracusa steht dabei symbolisch für eine gelebte Städtepartnerschaft und den europäischen Gedanken.
Neben dem Maibaum in der Innenstadt werden in den kommenden Tagen auch in den Stadtteilen weitere Bäume aufgestellt: