Di., 25.01.2022 , 17:11 Uhr

Würzburger Messer-Attacke – Täter muss sich wegen Mordes verantworten

Dreifacher Mord und elffacher Mordversuch

Sieben Monate nach dem Messerangriff in der Würzburger Innenstadt erhebt die Generalstaatsanwaltschaft München eine Antragsschrift gegen den tatverdächtigen Somalier. Aufgrund der Sicherheitsverwahrung des 32-Jährigen kommt es in diesem Fall nicht zu einer Anklage, sondern stattdessen zur Antragsschrift. Darin wird der Verdacht des dreifachen Mordes und des elffachen Mordversuches von den Münchner Anklägern geäußert. Anhaltspunkte für ein terroristisches Motiv gäbe es jedoch nicht.

Bleibt der Täter dauerhaft in einer Klinik?

Der 32-jährige Somalier hatte am 25. Juni 2021 mit einem Messer auf zahlreiche Passanten in der Würzburger Innenstadt eingestochen. Drei Frauen starben bei dem Angriff. Zwei Sachverständige untersuchten daraufhin den psychischen Zustand des Mannes und kamen zu dem Ergebnis, dass er zum Tatzeitpunkt schuldunfähig war. Ziel des Prozesses sei es nun, die Öffentlichkeit vor weiteren Taten zu schützen, indem der Täter dauerhaft in einer Klinik untergebracht wird. Dafür ist nun eine gerichtliche Entscheidung notwendig.

Antragsschrift Klinik Messer Messerangriff Messerattacke Mord schuldunfähig Somalier versuchter Mord Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Prozessauftakt nach tödlicher Messerattacke in Würzburger Hostel - Tatverdächtiger wohl psychisch krank Ein 54-jähriger Slowake steht in Würzburg wegen einer tödlichen Messerattacke in einem Hostel vor Gericht. Zum Prozessauftakt räumte er die Tat ein, sprach jedoch von nur einem Stich. Er weist psychische Erkrankungen zurück und behauptet, seit Jahren vom Geheimdienst verfolgt zu werden. Die Verhandlung läuft als Sicherungsverfahren – der Mann soll also dauerhaft in einer 16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil