Vom 01. Mai bis zum 30. September können Kommunen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen Radkilometer sammeln. In diesem Jahr waren über 2000 Kommunen dabei und radelten für den Klimaschutz. Auch Würzburg hat im Mai wieder an der Kamapgne teilgenommen.
Rund 3000 Radelnde sind in 138 Teams unterwegs. Dabei wurde insgesamt eine Strecke von 573.847 Kilometern geradelt und 88 Tonnen CO2 eingespart. Würzburg belegt damit aktuell den 26. Platz von 886 Kommunen. Im Vergleich zum letzten Jahr waren noch mehr Teilnehmer in diesem Jahr dabei. Im letzten Jahr nahmen 2400 Radler an der Kampagne teil, in diesem Jahr waren es sogar knappe 3000 Teilnehmer. Den größten Erfolg staubte das Team des Deutschhaus-Gymnasiums ab: 554 Fahrradfahrer gingen an den Start und legten insgesamt eine Strecke von 87.107 Kilometern zurück.