Mo., 07.11.2016 , 15:59 Uhr

Würzburger Stadtreiniger:  Vorbereitet für die Wintersaison

Die Würzburger Stadtreiniger sind bereit für die bevorstehende Winterperiode. Sollte ein Kälteeinbruch drohen, befinden sich 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ständiger Rufbereitschaft. Mithilfe von 32 Groß- und Kleinfahrzeugen und 5.500 Tonnen Streumittel befreien sie die Würzburger Straßen von Schnee und Eis. Etwa 700 Kilometer Fahrbahnlänge fällen in ihr Einsatzgebiet. Sollten aufgrund starken und anhaltenden Schneefalls die Kapazitäten des Winterdienstes überschritten werden, konzentriert sich dieser auf Straßenabschnitte mit höchster Priorität. Dazu zählen verkehrswichtige und gefährliche Bereiche sowie Rettungs- und Hauptverkehrswege.

 

Räumdienst Schnee Stadtreiniger Streumittel Winter Winterdienst

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Eisbahnsaison soll starten - Eröffnung für 16. November geplant Am Samstag den 16. November ist es wieder soweit, die Würzburger Eisbahn soll geöffnet werden. Auf Grund der milden Temperaturen bisher verzögerte sich die Eröffnung in diesem Jahr.  Eisfläche muss noch aushärten Die Eisbahnsaison geht wieder los. Auch dieses Jahr wird in Würzburg wieder die Eisbahn am Niggelweg eröffnet werden. Ein Datum gibt es jetzt 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es