Mi., 14.12.2022 , 10:27 Uhr

Würzburger „Tipico“-Standorte – Aus für vier Wettbüros

Glücksspielrechtliche Erlaubnis läuft am 31. Dezember 2022 aus

Wie geht es weiter mit den Tipico-Wettbüros in Würzburg? Klar ist: Am 31. Dezember 2022 läuft die erforderliche glücksspielrechtliche Erlaubnis für vier der sechs Standorte aus. Der Grund dafür: Der nötige Mindestabstand zu Schulen und Jugendhilfe-Einrichtungen wird nicht eingehalten.

250 Meter Mindestabstand zu Schulen etc. müssen eingehalten werden

Die Erlaubnis für die Würzburger Tipico-Standorte endet in der Sanderstraße, der Kroatengasse, der Bahnhofstraße und der Frankfurter Straße. Hier sind die 250 Meter Luftlinie Mindestabstand, die Wettbüros zu Schulen etc. einhalten müssen, nicht gegeben. Die Tipico-Wettbüros in der Winterhäuser Straße und der Gattingerstraße dürfen weiterbetrieben werden.

Anbieter will Klage einreichen

Am 01. Juli 2021 ist ein neuer Glücksspiel-Staatsvertrag der Bundesländer in Kraft getreten. Lediglich aufgrund einer Übergangsregelung, die dort verankert ist, durften die vier genannten Standorte überhaupt noch bis Ende des Jahres betrieben werden. Allerdings wird sich die Geschichte rund um die Wettbüros noch etwas hinziehen: Der Anbieter will eine Klage beim Verwaltungsgericht Würzburg einreichen.
Erlaubnis glücksspielrechtliche Erlaubnis klage Mindestabstand Tipico Tipico-Wettbüros Wettbüros

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.