Mi., 27.02.2013 , 17:08 Uhr

"Würzburg gegen den Darm- und Prostatakrebs"

Mehr als 70.ooo Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Darmkrebs. An Prostatakrebs erkranken etwa 65.ooo Männer pro Jahr. Rund um diese beiden Krebsarten vernstaltet jetzt das Darmzentrum des Universitätsklinikums Würzburg zusammen mit der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie die Informationsveranstaltung „Würzburg gegen den Darm- und Prostatakrebs“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 2.März stehen Vorträge über Risiken, Vorbeugungs- Vorsorgemöglichkeiten sowie Behandlungsoptionen. Bei einem Mittagsimbiss bietet sich Interessierten die Möglichkeit ihre Fragen in Einzelgesprächen mit Experten zu klären.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

"Würzburg gegen den Darm- und Prostatakrebs" Darmkrebs Darmzentrum Würzburg Kinderurologie Krebs Prostatakrebs Universitätsklinik Würzburg Urologie

Das könnte Dich auch interessieren

30.05.2025 Neue Hoffnung gegen Hautmetastasen - Würzburger Forschungsteam entwickelt innovative Krebstherapie Nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung kommt es bei einigen Patientinnen später zu Hautmetastasen – sichtbaren Tumoren auf der Haut, die sich schwer behandeln lassen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Würzburg hat jetzt einen innovativen Ansatz entwickelt, der genau hier ansetzt. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium mit 1,5 Millionen Euro gefördert – ein starkes Zeichen für den großen 27.02.2025 Uniklinik freut sich über Spende - 11.600 Euro aus der Gaming-Szene Würzburger Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ erhält Spende von „Letsplay4Charity“ und „Gaming gegen Krebs“ Saftige Spende für Krebspatienten Am gestriegen Mittwoch überreichten Dennis Henson, Vorsitzender des Vereins „Letsplay4Charity“, und Marco Saeed, Initiator der Community „Gaming gegen Kreb“ symbolische Spendenschecks in Höhe von 10.000 und 1.600 Euro. Das der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ 03.11.2025 Drei Jahre FLEX4UKW - Erfolgsprojekt am Würzburger Uniklinikum wächst weiter Rund 200 Mitarbeitende sorgen inzwischen für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Pflege. Das flexible Arbeitszeitmodell FLEX4UKW hat sich drei Jahre nach dem Start als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags etabliert. Flexible Arbeitszeiten für mehr Planungssicherheit Vor drei Jahren startete das Projekt FLEX4UKW am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), um neue Pflegekräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen langfristig 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an