Do., 03.01.2013 , 17:22 Uhr

Würzburger Alt-OB Jürgen Weber will in den Landtag

Die Freien Wähler Wählergruppe Würzburg wählten im Stimmkreis 610 –Würzburg Stadt, neu mit Gerbrunn und Rottendorf- ihre Direktkandidaten zum Landtag und Bezirkstag.  Bei ihrer Nominierungsversammlung schickten die Mitglieder Altoberbürgermeister Jürgen Weber in das Rennen um die Landtagsmandate. Für den Bezirkstag wurde der Pädagoge Joachim Hohloch nominiert. Beide wurden bei je einem Gegenkandidaten nahezu einstimmig gewählt. In seiner Bewerbungsvorstellung begründete Weber seine Landtagskandidatur. Als jahrzehntelanger leidenschaftlicher Kommunalpolitiker ist er motiviert, durch sein Mitwirken im Bayerischen Landtag für die Freien Wähler die Abhängigkeit der Städte und Gemeinden von der Landespolitik zu vermindern. Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung mithilfe der Freien Wähler führt dazu, dass u.a. die immer wieder hinausgeschobenen Fragen der Schul- und Bildungspolitik im Interesse der betroffenen Kinder und jungen Erwachsenen geklärt werden.  Bei einer entsprechenden Unterstützung aus Würzburg sieht Weber die Chance, mit seinen großen kommunalpolitischen Erfahrungen das Gewicht der kommunalen Ebene im Landtag zu stärken.

Der Direktkandidat für den Bezirkstag, der 5-fache Vater und Magisterpädagoge Hohloch, hat durch sein über 35-jähriges Engagement in Jugendarbeit, Bildung und Sozialem als Vorsitzender des Trägervereins eines Kindergartens mit Schülerhort, als ehemaliger Vorsitzender des Stadtjugendrings, als ehemaliger Vorsitzender von Elternbeiräten in Kindergarten und Schule vielfältige Kompetenzen in Fragen der Zuständigkeit des Bezirks.

Foto: Freie Wähler Würzburg

Alt-Oberbürgermeister Freie Wähler Würzburg Joachim Hohloch Jürgen Weber Kandidat Landtag Würzburger Liste

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 Ämtersperre statt Parteiausschluss - Daniel Halemba darf in der AfD bleiben Aufgrund der umstrittenen Umstände seiner Nominierung als Landtagskandidat beantragte die Bundes-AfD Halembas Ausschluss aus der Partei, doch das Landesschiedsgericht entschied stattdessen auf eine Ämtersperre. Parteiausschlussverfahren endete mit einem Vergleich Der umstrittene AfD-Politiker Daniel Halemba bleibt vorerst Mitglied seiner Partei. Medienberichten zufolge endete ein vom Bundesvorstand eingeleitetes Parteiausschlussverfahren mit einem Vergleich. Statt eines Ausschlusses erhielt der 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden