Mo., 31.10.2022 , 09:13 Uhr

Zehn Kinder aus Flammen gerettet - Brand in der Würzburger Kinder- und Jugendhilfe

Meterhohe Flammen schlugen aus den Fenstern – In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Würzburg ein Feuer ausgebrochen. Zehn Kinder und mehrere Mitarbeiter mussten aus dem Gebäude evakuiert werden. Die Brandursache ist bisher noch nicht geklärt. 

Anwohner auf Brand aufmerksam geworden:

Ein Anwohner sei kurz vor 1 Uhr durch den Hilferuf eines Mädchens auf den Brand aufmerksam geworden und meldete das Feuer an die Integrierte Leitstelle. Er konnte bei einem Blick aus dem Fenster die ersten Flammen in einem Zimmer der Einrichtungen erkennen. Beim Eintreffen der Rettungskräften schlugen sie bereits mehrere Meter aus dem dritten Stock des Hauses in der Lindleinstraße hoch und griffen auf das Dach über. Nach Angaben der Polizei gab es keine schwerere Verletzungen – Die dort wohnhaften Kinder konnten durch das schnelle und professionelle Verhalten der Mitarbeiter rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Brand aus bislang ungeklärter Ursache: 

Vor dem Gebäude hatte der Rettungsdienst eine Sammelstelle eingerichtet, um die evakuierten Kinder und Mitarbeiter medizinisch zu untersuchen und zu betreuen – einige Kinder hätten später wohl über Halsschmerzen aufgrund des Rauchgases geklagt. Fünf Kinder, ein Erzieher und ein Feuerwehrmann seien leicht verletzt worden, meldet die Berufsfeuerwehr Würzburg. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Nach etwa einer Stunde sei der Brand unter Kontrolle gewesen. Laut Polizei liege der Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich – ebenso ist die Brandursache noch unklar.

Brand einrichtung Feuer Feuerwehr Flammen Hilferuf Integrierte Leitstelle Kinder- und Jugendhilfe Rettungskräfte Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 06.03.2025 Brand in Heidingsfelder Lagerhalle – Ursache noch unklar Am vergangenen Mittwochnachmittag ereignete sich in der Winterhäuser Straße in Würzburg ein Großeinsatz der Feuerwehr, da zuvor eine Lagerhalle in Brand geraten war. Großaufgebot der Feuerwehr Gegen 16:45 Uhr erreichten die Einsatzkräfte erste Mitteilungen über den Brand in der Winterhäuser Straße in Würzburgs Stadtteil Heidingsfeld. Zu dieser Zeit schlugen bereits Flammen aus der Halle, die 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell