Meterhohe Flammen schlugen aus den Fenstern – In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Würzburg ein Feuer ausgebrochen. Zehn Kinder und mehrere Mitarbeiter mussten aus dem Gebäude evakuiert werden. Die Brandursache ist bisher noch nicht geklärt.
Ein Anwohner sei kurz vor 1 Uhr durch den Hilferuf eines Mädchens auf den Brand aufmerksam geworden und meldete das Feuer an die Integrierte Leitstelle. Er konnte bei einem Blick aus dem Fenster die ersten Flammen in einem Zimmer der Einrichtungen erkennen. Beim Eintreffen der Rettungskräften schlugen sie bereits mehrere Meter aus dem dritten Stock des Hauses in der Lindleinstraße hoch und griffen auf das Dach über. Nach Angaben der Polizei gab es keine schwerere Verletzungen – Die dort wohnhaften Kinder konnten durch das schnelle und professionelle Verhalten der Mitarbeiter rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Vor dem Gebäude hatte der Rettungsdienst eine Sammelstelle eingerichtet, um die evakuierten Kinder und Mitarbeiter medizinisch zu untersuchen und zu betreuen – einige Kinder hätten später wohl über Halsschmerzen aufgrund des Rauchgases geklagt. Fünf Kinder, ein Erzieher und ein Feuerwehrmann seien leicht verletzt worden, meldet die Berufsfeuerwehr Würzburg. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Nach etwa einer Stunde sei der Brand unter Kontrolle gewesen. Laut Polizei liege der Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich – ebenso ist die Brandursache noch unklar.