Fr., 23.09.2016 , 13:53 Uhr

Zell am Main: Biker flüchtet vor Polizei und stürzt

Nachdem ein Biker am Donnerstagnachmittag bei Zell eine rote Ampel überfuhr, flüchtete er vor den Beamten bis in ein Waldstück bei Greußenheim. Der 31-Jährige erregte nicht nur durch das Ignorieren der roten Ampel die Aufmerksamkeit der Beamten. Denn zusätzlich war das Kennzeichen der Maschine so stark nach oben gebogen, dass es nicht mehr ablesbar war. Die Beamten forderten den Motorradfahrer deshalb mit dem Anhaltesignal des Streifenwagens auf, stehen zu bleiben. Statt den Anweisungen zu folgen, gab der 31-jährige Würzburger Gas und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen.

 Flucht endet in Greußenheim

Der Flüchtende fuhr mit hoher Geschwindigkeit die Hettstadter Steige hinauf. Hierbei überholte er teilweise auch bei Gegenverkehr, sodass dieser bremsen und ausweichen musste. Auf der Kreisstraße fuhr er weiter bis nach Greußenheim, bog jedoch kurz vor der Ortschaft in einen Feldweg ein und versuchte in den Wald zu flüchten. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit rutschte er in einer Linkskurve weg, stürzte und rutschte mit seiner Maschine in die Büsche. Verletzt wurde er dabei nicht, auch das Motorrad blieb unbeschädigt.

Die Polizeistreife, die dem Mann bis zu dieser Stelle gefolgt war, nahm ihn vorläufig fest. Auf der Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt, da sich währenddessen der Verdacht eines Drogenkonsums ergeben hatte.

 Gefährdete Autofahrer und Zeugen gesucht

Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Personen, die Angaben zu der riskanten Fahrweise des Motorradfahrers auf der oben genannten Strecke machen können oder die durch dessen Verhalten selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Fahrer Flucht Greußenheim Motorrad Polizei TV touring Würzburg Zell

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 06.10.2025 Glück im Unglück - 20-jähriger Motorradfahrer dank Frau in Waldbrunn gerettet Das beherzte Eingreifen einer 35-Jährigen und eine große Portion Glück retteten Sonntagabend einem 20-jährigen Motorradfahrer nach einem Unfall auf der A3 bei Waldbrunn vermutlich das Leben. Rasanter Spurwechsel führte zu Kollision Am Sonntag kurz nach 22 Uhr kollidierte ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer auf der A3 bei Waldbrunn in Richtung Nürnberg mit dem Ford einer 35-Jährigen, nachdem