Ein Würzburger Krebsforscher wurde jetzt für seine Arbeit ausgezeichnet und hat dafür ein Preisgeld in Höhe von zwei Millionen Euro erhalten.
Elmar Wolf hat sich international einen großen Namen gemacht – der Grund: Der Würzburger hat vielversprechende Ergebnisse in der Krebsforschung erzielt. Dafür wurde er vom Europäischen Forschungsrat mit dem Consolidator Grant ausgezeichnet und hat zwei Millionen Euro erhalten.
Der Würzburger Professor für Tumorsystembiologie spezialisiert sich auf die Forschung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Krebs mache sich in der Regel erst in einem späten Stadium bemerkbar, weswegen die Heilungschancen eher gering seien. Elmar Wolf forscht an einer Früherkennung und nutzt die zwei Millionen Euro unter anderem auch für das Erfinden neuer Therapiemöglichkeiten.
Bereits in den vergangenen Jahren wurde Elmar Wolf mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2016 erhielt er beispielsweise den Röntgenpreis der Uni Würzburg. Grundsätzlich wird der Consolidator Grant an Wissenschaftler vergeben, die herausragende Arbeit und Forschung betreiben.