Fr., 01.09.2023 , 11:06 Uhr

Zwei neue Brücken für Bad Kissingen – Bauarbeiten in den Stadtteilen Arnshausen und Reiterswiesen

Bauarbeiten dauern bis Frühjahr 2024

Im Kurort Bad Kissingen sollen zwei alte Brücken durch neue ersetzt werden. Zum einen handelt es sich um die Brücke in der Brückenstraße im Stadtteil Arnshausen und zum anderen um die Brücke in der Hans-Sachs-Straße im Stadtteil Reiterswiesen. Beide Brücken werden abgerissen und wieder neu gebaut. Es ist geplant, dass die Bauarbeiten bis zum Frühjahr 2024 andauern.

Gewisse Adressen nur eingeschränkt erreichbar

Während der Arbeiten sind die entsprechenden Bereiche voll gesperrt: In Arnshausen ist die Fußgängerführung für die Verbindung Alter Dorfring zum Unterer Zollweg über die Fußgängerbrücke und Treppenanlage am Sportgelände gegeben. Der Verkehr wird durch Beschilderungen umgeleitet. In Reiterswiesen wird eine Fußgängerbehelfsbrücke während der Bauzeit vorgehalten. Die Anfahrt zu den Anwesen der Hans-Sachs-Straße Nr. 16, 16a und 16b erfolgt künftig über den Feldweg von der Kissinger Straße Haus Nr. 2. aus. Die Nummern 13, 15, 18, 20 und 22 erfolgen über den Feldweg und der Straße Wolfsgraben des Gewerbegebietes. Fußläufig sind diese Anwesen immer zu erreichen – während der Bauarbeiten werden die Behinderungen bezüglich der Zufahrtsmöglichkeiten zu den Grundstücken auf ein Minimum reduziert. Aktuelle Informationen gibt ein Informationskasten an den Baustellen.

Arnshausen Baustelle Brücke Brückenbau Brückenstraße Hans-Sachs-Straße Neubau Reiterswiesen Straßensperrung

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 09.01.2025 Freude bei bayrischen Feuerwehren – Freistaat fördert zukünftig auch Sanierungen von Feuerwehrhäusern Seit dem 1. Januar 2025 werden in Bayern auch die Sanierungen von Feuerwehrhäusern gefördert. Besonders für die vielen Dorffeuerwehren im Freistaat ist das eine gute Nachricht. Diese Änderung führt vor allem zu einer besseren Ausstattung der Feuerwehren in Bayern. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten Bisher gab es in Bayern nur Förderungen für den Neubau von 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen