Di., 04.11.2014 , 10:41 Uhr

Zwei Schwerverletzte: Verkehrsunfall zwischen Klein-Lkw und Handwerkerfahrzeug

WALDBÜTTELBRUNN, OT MÄDELHOFEN, LKR. WÜRZBURG. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 sind am Montagabend die Fahrer von zwei Nutzfahrzeugen schwer verletzt worden. Der Unfallverursacher musste von den Rettungskräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 20.000 Euro. Die B8 war für etwa eine Stunde komplett für den Verkehr gesperrt. Danach konnte an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land führt die Ermittlungen.

Gegen 18:15 Uhr war ein Mann mit einem Opel Handwerkerfahrzeug auf der Bundesstraße 8 aus Uettingen kommend in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs. Nach den ersten Erkenntnissen bog er an der Abfahrt Mädelhofen nach rechts ab, um in einem Zug wieder auf die Bundesstraße in Fahrtrichtung Uettingen zu wenden. Hierbei hat er offensichtlich einen nachfolgenden Klein-Lkw mit Kofferaufbau übersehen, der von einem Speditionsfahrer gelenkt wurde. Der Lkw kollidierte in die linke Fahrzeugseite des Handwerkerfahrzeugs und schob diesen in den linken Straßengraben. Dort kippten beide Fahrzeuge um und der Lkw kam seitlich auf der Fahrerseite des Opels zum Liegen.

Der Opel-Fahrer musste schwer verletzt aus seinem Fahrzeug befreit und nach einer medizinischen Erstversorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer aus dem Lkw kam mit etwas leichteren Verletzungen davon, musste aber ebenfalls in eine Klinik transportiert werden. Der Beifahrer aus dem Lkw blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

Etwa 40 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren waren aus den umliegenden Ortschaften eingesetzt. Die Bundesstraße 8 war vom Unfallzeitpunkt bis etwa 19:15 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Bis etwa 20:20 Uhr kam es zu Vekehrsbehinderungen an der Unfallstelle.

Krankenhaus Mädelhofen Polizei Rettungsdienst Schwer-Verletzte Unfall waldbüttelbrunn

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 07.02.2025 Verkehrsunfall im Industriegebiet in Aschaffenburg-Strietwald – Skoda überschlegt sich Am Freitagvormittag kam es im Aschaffenburger Industriegebiet zu einem Verkehrsunfall. Dabei versuchte ein Mann, mit einem Transporter in ein Firmengelände zu rangieren. Er übersah dabei einen Skoda, der den Zusammenprall nicht mehr verhindern konnte. Verletzt wurde niemand. Beide Beteiligten unverletzt Kurz nach 8 Uhr kam es am Freitagvormittag in der Daimlerstraße im Industriegebiet in Aschaffenburg-Strietwald 25.12.2024 Frontalzusammenstoß an Heiligabend - Vier Menschen bei Verkehrsunfall auf der B26 verletzt Am frühen Heiligabend wurden auf der B26 bei Stockstadt vier Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Entgegenkommendes Fahrzeug übersehen Kurz nach 16:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Škoda Fahrer aus Richtung Aschaffenburg kommend von der B 26 nach links auf die Kreisstraße AB8 in Richtung Ringheim abbiegen. Vermutlich übersah der junge Mann einen entgegenkommenden Mercedes und kollidierte 26.09.2024 Seat prallt in Aschaffenburg frontal in Linienbus - Zwei Senioren verletzt Zwei 81-Jährige sind bei einem Verkehrsunfall in der Aschaffenburger Südbahnhofstraße am Donnerstag verletzt worden. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt – darunter auch ein Linienbus. Unachtsamkeit führte wohl zur Kollision Kurz vor 13 Uhr wollte ein 20-jähriger Opel-Fahrer von der Junckerstraße auf die Südbahnhofstraße auffahren. Dabei übersah er vermutlich einen in Richtung Adenauerbrücke fahrenden Seat und