So., 25.05.2014 , 09:54 Uhr

Zweiter tödlicher Kradunfall - Nach 73-jährigem Rollerfahrer nun 62-jähriger Motorradfahrer gestorben

FRAMMERSBACH, LKR. MAIN-SPESSART. In Unterfranken ist es am Samstagnachmittag innerhalb von knapp vier Stunden zu zwei tödlichen Kradunfällen gekommen. Nachdem zunächst ein 73-Jähriger im Landkreis Schweinfurt mit seinem Vespa-Roller gegen die Leitplanke geprallt war und dabei tödliche Verletzungen erlitten hatte, wurde dann im Landkreis Main Spessart ein 62-jähriger Motorradfahrer bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw getötet. Hier mussten zwei Personen mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht werden.

Wie bereits berichtet, war gegen 14:00 Uhr kurz vor der Gemeinde Zeilitzheim, Landkreis Schweinfurt, ein Rentner mit seinem Vespa-Roller mit Beiwagen in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt. Obwohl unter den Ersthelfern ein Notarzt war, kam für den 73-Jährigen jede Hilfe zu spät.

Zu dem zweiten tödlichen Verkehrsunfall kam es dann gegen 17:50 Uhr, als eine dreiköpfige Motorradgruppe aus dem Landkreis Main Spessart auf der Bundesstraße 276 von Frammersbach in Richtung Partenstein unterwegs war. Etwa 2,5 Kilometer vor Partenstein überholte der erste aus dieser Dreiergruppe einen vorausfahrenden Unimog und scherte dann wieder ein. Als auch ein 62-Jähriger mit seiner BMW zum Überholen ansetzte, kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw der Marke Seat. Der Motorradfahrer aus dem Landkreis Main-Spessart stürzte und schleuderte unter einer Leitplanke hindurch. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er allem Anschein nach sofort tot war.

 

Die 23-jährige Autofahrerin und der 47-jährige Landwirt am Steuer des Unimog, die beide ebenfalls aus dem Landkreis Main-Spessart stammen, kamen mit einem Schock zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Das Motorrad hat nur noch Schrottwert. Das Auto wurde im Frontbereich erheblich beschädigt.

 

 

 

Blaulicht Würzburg Motorradunfall Polizei Würzburg UNfall Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.