Di., 08.10.2024 , 09:27 Uhr

Zweites Championsleague-Heimspiel - amtierender Meister aus Bosnien-Herzegowina zu Gast

BOSNISCHER MEISTER AM DIENSTAG ZU GAST

Rund 2000 Zuschauende waren dabei, als die FIT/One Würzburg Baskets am letzten Dienstag mit einem 85:76-Heimsieg gegen Hapoel Netanel Holon eine erfoglreiche Premiere in der Basketball Champions League (BCL) feiern konnten. Exakt eine Woche später können Headcoach Sasa Filipovski und sein Team an gleicher Stelle den nächsten Schritt Richtung Play-In-Qualifikation machen: Zu Gast in der Turnhölle ist an diesem Dienstag um 18:30 Uhr mit Igokea m:tel der amtierende Meister  aus Bosnien-Herzegowina. 

Seit 2013 hat Igoeka m:tel achtmal die Landesmeisterschaft und neunmal den Pokal in Bosnien-Herzegowina gewonnen. Der Klub trägt seine Heimspiele im SD Laktasi in der gleichnamigen Stadt im Norden Bosniens aus, etwa 20 Kilometer nördlich von Banja Luka. Igokea m:tel spielt im fünften Jahr in Folge in der Basketball Champions League und ist in der ABA Adriatic mit zwei Siegen in seine 13. Saison gestartet. Die erste knappe Niederlage gab es am Samstag zuhause mit 71:76 gegen EuroCup-Teilnehmer Buducnost Podgorica aus Montenegro. In der BCL hat Igoekea m:tel sein erstes Heimspiel am vergangenen Mittwoch mit 86:80 gegen Nanterre 92 gewonnen.

Die Schlüsselspieler in der Offensive des bosnischen Meisters heißen Bryce Jones, Terrell Carter und Dragan Milosavljevic. Die beiden US-Amerikaner und der erfahrene Serbe punkten als einzige Spieler in der Adria-Liga regelmäßig zweistellig und erzielen zusammen rund vierzig Punkte pro Partie. Spielmacher Bryce Jones ist außerdem der beste Vorlagengeber mit 6,3 Assists, Center Terrell Carter holt 4,7 Rebounds.

Dragan Milosavljevic ist einer von zwei Spielern im Kader von Igokea m:tel, der die Turnhölle bereits kennt und gute Erinnerungen an seine Auftritte in Würzburg haben dürfte: Der inzwischen 35-jährige Serbe spielte von 2015 bis 2017 für ALBA BERLIN, hat mit den Hauptstädtern in der BBL damals zwei Auswärtssiege in der tectake ARENA eingefahren, dabei insgesamt 45 Punkte erzielt und sieben Dreier versenkt.

Auch sein Teamkollege Sacar Anim hat Bundesliga- und Turnhöllen-Erfahrung: Anfang 2022 erzielte der Power Forward im Trikot von medi bayreuth 15 Punkte beim Frankenderby in Würzburg, die Oberfranken gewannen mit 88:80.

Nachdem nach der Gruppenphase der Basketball Champions League nur für die jeweiligen Schlusslichter der acht Gruppen der Wettbewerb vorzeitig beendet ist, wollen beide Kontrahenten am Dienstagabend mit einem Sieg den nächsten Schritt in Richtung Play-Ins oder „Round of 16“ machen.

Baskets-Headcoach Sasa Filipovski konnte beim BBL-Auswärtssieg am Samstag in Rostock auf seinen kompletten Kader bauen und dank des Spielverlaufs mit zwischenzeitlicher 40-Punkte-Führung die Spielzeit auf elf Akteure verteilen. „Wir werden von Spiel zu Spiel besser und müssen genauso so aggressiv und mit so viel Energie weitermachen“, sagte Kapitän Zac Seljaas nach dem 92:65-Auswärtssieg.

Drei Tage nach dem BCL-Heimspiel endet für die FIT/One Würzburg Baskets ein herausfordernder Saisonstart mit der fünften Partie innerhalb von dreizehn Tagen: Am Freitag um 20 Uhr geht es im Achtelfinale des BBL Pokals zum Bundesliga-Schlusslicht BG Göttingen mit dem ehemaligen Würzburger Collin Welp.

Eine Woche später findet endlich das erste easyCredit BBL-Heimspiel der neuen Saison statt: Zu Gast in der Turnhölle sind am 18. Oktober (Freitag, 20 Uhr) die Veolia Towers Hamburg.

Basketball Baskets BBL Bosnien FIT/One Würzburg Baskets Heimspiel

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht 03.02.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren trotz starker Angriffsleistung 102 PUNKTE GEMACHT UND TROTZDEM UNTERLEGEN 102 Punkte erzielt, 41 Prozent Dreier getroffen und trotzdem verloren: Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Heimspiel des 19. easyCredit BBL-Spieltags gegen die EWE Baskets Oldenburg am Samstagabend eine 102:112-Niederlage kassiert. In einem wahren Offensivspektakel mit 32 getroffenen Drei-Punkte-Würfen setzten sich die Gäste aus Niedersachsen bereits in der ersten 16.11.2024 FIT/One Würzburg Baskets wollen in Ludwigsburg bestehen VOR DER LÄNDERSPIEL-PAUSE GEHT ES NACH LUDWIGSBURG Vor der zweiwöchigen Länderspielpause steht für die FIT/One Würzburg Baskets an diesem Wochenende ein traditionell schwieriges Auswärtsspiel auf dem Programm: Zum Abschluss des 9. Spieltags tritt der Tabellenvierte easyCredit BBL am Sonntag um 18 Uhr bei den MHP RIESEN Ludwigsburg an. Im A81-Duell der Basketball-Bundesliga treffen die beiden