Mi., 11.12.2024 , 17:43 Uhr

Zweites Schiff stand quer im Main - Nach kurzer Zeit wieder freigelegt

Am Mittwoch (11.12.2024) blockierte ein Schiff kurzzeitig den neuen Hafen in Würzburg. Die starke Strömung des Mains könnte die Ursache gewesen sein. Bereits am Vortag blieb ein Güterschiff bei Hallstadt liegen und konnte bisher nicht geborgen werden.

Schiff blockiert neuen Hafen in Würzburg

Am Mittwochmorgen stellte sich ein Frachtschiff im Bereich des neuen Hafens in Würzburg quer. Nach kurzer Zeit gelang es jedoch, das Schiff zu befreien, sodass es seine Fahrt fortsetzen konnte. Die genaue Ursache des Vorfalls ist noch unklar, doch die derzeit starke Strömung des Mains könnte eine Rolle gespielt haben.

Festgefahrenes Güterschiff bei Karlstadt sorgt für Probleme

Bereits am Dienstag hatte sich ein 110 Meter langes Güterschiff wenige Kilometer entfernt bei Karlstadt festgefahren. Anders als im Würzburger Hafen war hier bisher keine schnelle Lösung möglich. Das Schiff blockiert weiterhin die Schifffahrt auf dem Main. Experten prüfen derzeit, wie das Schiff freigelegt werden kann.

Starke Strömung des Mains als möglicher Auslöser

Der Main führt aufgrund der Witterung derzeit eine besonders starke Strömung. Diese könnte sowohl im Fall des Würzburger Hafens als auch bei Hallstadt zu den Zwischenfällen beigetragen haben. Schifffahrtsunternehmen wurden bereits gewarnt, auf die schwierigen Bedingungen zu achten.

Güterschiff festgefahren Hallstadt Main Hochwasser Auswirkungen Main-Spessart neuer hafen Schiffshavarie Hallstadt Schiffshavarie Würzburg starke Strömung Main Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal