Sa., 16.11.2024 , 09:10 Uhr

Zweitliga-Absteiger aus Aue gastiert im Wolfsrevier

Die Wölfe stehen vor ihrem letzten Heimspiel des Jahres, das sie unbedingt gewinnen wollen, um ihre bisher makellose Bilanz in der Halle zu bewahren. Doch der Gegner, der EHV Aue, ist stark besetzt und strebt den Wiederaufstieg in die 2. Liga an, was die Partie zu einer echten Herausforderung macht.

Die Wölfe: Heimstärke bewahren

Vier Heimspiele, vier Heimsiege – die Wölfe wollen ihre Serie fortsetzen und auch im letzten Heimspiel des Jahres ungeschlagen bleiben. Mit einer Reihe an Siegen und der Unterstützung der Fans im Rücken, gehen sie zuversichtlich in das Spiel.

EHV Aue: Der ambitionierte Gegner

Der EHV Aue strebt nach einem durchwachsenen Saisonstart den Wiederaufstieg in die 2. Liga an. Siege gegen Mannschaften wie Landshut und Pforzheim stehen Niederlagen gegen Neuhausen und Oppenweiler gegenüber. Mit zuletzt zwei deutlichen Siegen gegen Baden-Baden und die Junglöwen hat die Mannschaft von Trainer Philipp Braun Selbstvertrauen getankt. Aktuell belegt Aue den 4. Tabellenplatz mit 13:7 Punkten.

Die Stärken des EHV Aue

Aue verfügt über eine wurfstarke Mannschaft und eine kompakte 6:0-Abwehr. Besonders hervorzuheben ist die Defensivleistung, denn mit nur 272 Gegentoren in 10 Spielen stellt Aue die beste Abwehr der Liga. Der niederländische Nationaltorwart Arjan Versteijnen spielt dabei eine entscheidende Rolle. In der Offensive führt Francisco Pereira die Torschützenliste mit 48 Treffern an, gefolgt von Sebastian Paraschiv mit 43 Toren.

Historie der Begegnungen

Die beiden Teams trafen bereits 18 Mal in der 2. Liga und im DHB-Pokal aufeinander, mit einer ausgeglichenen Bilanz: Acht Siege für die Wölfe, acht für den EHV Aue und zwei Unentschieden. Die letzten beiden Spiele konnten die Wölfe für sich entscheiden, darunter ein Auswärtssieg in der Saison 2021/2022, in der der EHV in die 3. Liga abstieg.

Personalprobleme bei den Wölfen

Trotz der guten Heimstatistik kämpfen die Wölfe mit personellen Schwierigkeiten. Verletzungsbedingt fehlen weiterhin mehrere Schlüsselspieler, darunter Felix Karle und Steffen Kaufmann. Ein Lichtblick ist die Rückkehr von Luis Franke, der jedoch noch Zeit braucht, um seine alte Form zu erreichen.

Bedeutung des Spiels

Das Heimspiel hat eine große Bedeutung für die Wölfe, denn es folgen herausfordernde Auswärtsspiele bis zum Jahreswechsel. Ein weiterer Heimsieg würde der Mannschaft von Johannes Heufelder nicht nur die Tabellenposition stärken, sondern auch wertvolles Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.

3. Liga Aue Handball Rimpar Wolfsrevier

Das könnte Dich auch interessieren

15.03.2025 MadDogs aus Neuhausen/Filder gastieren im Wolfsrevier Nach dem großen Kampf, am vergangenen Wochenende in Kornwestheim, bei dem am Ende eine Punkteteilung stand, wollen die Wölfe in heimischer Halle wieder unbedingt zwei Punkte einfahren! Gegen den individuell stark besetzten TSV Neuhausen/Filder wird das aber alles andere, als eine leichte Aufgabe. Die MadDogs, wie sich die Mannschaft aus dem Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 31.03.2025 Würzburg Wölfe gewinnen das Spitzenspiel in Aue Wölfe entführen beide Punkte aus Aue Nach den zwei Heimspielen gegen den TSV Neuhausen/Filder und den SV 04 Plauen-Oberlosa, machten sich unsere Wölfe am vergangen Sonntag auf den Weg ins Erzgebirge, zum EHV Aue. Dem Duell der zwei ehemaligen Zweitligisten, wurde mit 1120 Zuschauern der richtige Rahmen geboten und auch die Partie wurde von Anfang