So., 25.10.2020 , 13:12 Uhr

Zweitliga-Spiel der Rimparer Wölfe in Fürstenfeldbruck musste abgesagt werden

CORONABEDINGTE ABSAGE DES BAYERISCHEN DERBYS

Am Samstag Morgen kam die endgültige Nachricht. Spieler des Gegners aus Fürstenfeldbruck scheinen sich mit dem Virus infiziert zu haben und der restliche Teil der Mannschaft befindet sich in Quarantäne. Die Spielabsage ist nur die logische Konsequenz.

Jedem war klar, dass es wohl oder übel jeden Klub erwischen kann. Vielleicht nicht so früh in der Saison, jedoch früher oder später war das Szenario kaum auszuschließen: Spieler des heutigen Gastgebers haben sich mit dem Virus angesteckt womit ohne Diskussion der Spieltag – zumindest für die Wölfe – verschoben werden muss. Vom Wolfsrudel selbst waren alle Tests diese Woche negativ und keiner der Spieler ist in Quarantäne. Dass so kurzfristig reagiert werden konnte zeigt einerseits, dass die Schutzmechanismen der HBL greifen und zum anderen, wie ernst die Situation ist. Wann das Spiel nachgeholt werden kann, ist bisher noch nicht geklärt.
Kein Einzelfall
Die Wölfe sind damit nicht die erste betroffene Mannschaft, welche aufgrund der Pandemie einer Spielabsage entgegenblicken. Die unterfränkischen Kollegen vom TV Großwallstadt hattten sich zum Beispiel vergangenen Mittwoch bereits in der Halle der SG BBM Bieitgheim befunden, als ebenso die Nachricht der Spielabsage das Team ereilte und die Mannschaft vom Untermain unverrichteter Dinge ihre Heimreise antreten musste. Im Gegensatz zu diesem Fall konnten die Wölfe rechtzeitig informiert werden und bereits vor der Abreise umplanen.
„Natürlich ist es schade, dass das Spiel nicht wie geplant stattfinden kann“, sagt Wölfe-Geschäftsführer Roland Sauer zum aktuellen Geschehen. „Es war uns stets bewusst, dass der Fall eintreten kann und wird, damit haben wir gerechnet. Die Gesundheit der Spieler hat immer Vorrang, daher ist die Maßnahme alternativlos.“ In diesem Zusammenhang betont Sauer die gute Abstimmung zwischen Gastgeber, HBL und dem zuständigen Gesundheitsamt: „Wir begrüßen die transparente Kommunikation mit den Verantwortlichen. Bereits nach ersten Laborergebnissen folgte ein reger Informationsaustausch, sodass wir stets über den aktuellen Status im Bilde waren und zeitnah reagieren konnten.“
Auch wenn der Spielplan dieser besonderen Saison bereits von der HBL mit Alternativterminen versehen wurde, wird es dennoch mit Anstieg der Absagen eine immer größer werdende Herausforderung, diese Saison innerhalb des Zeitplans durchzubringen. Im Wolfsrevier vertraut man allerdings dem Handlungsgeschick des Verbandes.
Das Heimspiel der Wölfe am kommenden Freitag gegen den TV Emsdetten ist derweil nicht in Gefahr und es wird weiterhin mit der planmäßigen Durchführung gerechnet.
2. Bundesliga Absage Corona Fürstenfeldbruck Handball Rimpar Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

24.11.2025 Würzburg Wölfe holen Derbysieg in Fürstenfeldbruck Die Wölfe haben am vergangenen Samstag einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Beim TuS Fürstenfeldbruck setzte sich das Team von Heiko Karrer in einem emotionalen und phasenweise turbulenten Derby mit 36:33 (20:14) durch. Nach einer klaren und konzentrierten ersten Halbzeit mussten die Wölfe allerdings in den zweiten 30 Minuten deutlich mehr kämpfen, um die Punkte mit nach 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne