Immer mehr Menschen leben am äußersten Existenzminimum. Dies verrät eine aktuelle Statistik des Bayerischen Landesamts: 2017 haben knapp 4300 Personen die sogenannte Hilfe zum Lebensunterhalt beantragt. Unter den Leistungen fallen etwa Lebensmittel, Kleidung und eine Unterkunft. Gerade Senioren unter der Rentenaltersgrenze und Menschen mit Behinderungen beanspruchen die Form der Sozialhilfe. Der Grund: die Betroffenen können weder Arbeitslosengeld II noch die Grundsicherung im Alter beantragen. Bayernweit gibt es knapp 50.000 HLU-Empfänger.
Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar
Das könnte Sie auch interessieren





Stiftung Juliusspital Würzburg
22. Jul. 2020
Juliusspital Parkhaus schließt im Sommer
Schließung Parkhaus Juliusspital während Sanierung…


