FCC mit neuem Coach
Der FC Carl Zeiss Jena will dies jedoch mit seinem neuen Trainer verhindern. Rico Schmitt, der bislang unter anderem bei den Offenbacher Kickers, dem FC Erzgebirge Aue und dem Halleschen FC an der Seitenlinie stand, feiert am Sonntag sein Drittliga-Debüt als FCC-Coach.
Das erste Pflichtspiel hatte der neue Coach in der Länderspielpause erfolgreich gestaltet. Mit 3:1 setzten sich die Thüringer bei Grün-Weiß Siemerode durch. Dominik Bock schnürte dabei einen Doppelpack, der vom SV Werder Bremen ausgeliehene Ole Käuper erzielte den dritten FCC-Treffer und machten damit den Einzugs ins Viertelfinale des Thüringer Landespokals klar.
FWK will den Schwung mitnehmen
„Jena ist nach dem Trainerwechsel schwer ausrechenbar“, sagt FWK-Cheftrainer Michael Schiele vor dem Match beim Tabellenschlusslicht: „Wir haben jedoch einen guten Lauf und werden alles daransetzen, den nächsten Auswärtsdreier zu holen.“
Kickers-Außenverteidiger Frank Ronstadt fügt hinzu, dass „die bisherige Punkteausbeute der Jenaer überhaupt nichts zu bedeuten hat. Wir wissen, dass sie offensiv auch ihre Stärken geben. Deshalb müssen wir defensiv hochkonzentriert ins Spiel gehen, dann werden wir unsere Möglichkeiten bekommen. Wir wollen den Schwung aus den vergangenen Spielen mitnehmen und sind heiß darauf, die nächsten Punkte einzufahren“.
Gnaase und Pfeiffer gesperrt
Bei diesem Unterfangen müssen die Kickers auf Dave Gnaase (Gelbsperre) und Luca Pfeiffer (Gelb-Rot-Sperre) verzichten. Nicht zur Verfügung stehen darüber hinaus die Langzeitverletzten Yassin Ibrahim (Leistenprobleme), Dominic Baumann (Bruch des Sprunggelenks) und Maximilian Breunig (Reha nach Unfall).