Di., 14.09.2021 , 09:48 Uhr

Mainfranken-Theater - Gesamtkosten der Sanierung überschreiten die 100-Millionen-Euro Marke

Die Sanierung des Mainfranken Theaters wird offenbar nochmal teurer als erwartet.

Nach jüngsten Berechnungen werden die Kosten jetzt auf rund 103 Millionen Euro geschätzt – im Mai wurde noch von 96,5 Millionen gesprochen. Der Geschäftsführende Direktor Dirk Terwey nannte weitere deutliche Kostensteigerungen in den Rohbauarbeiten sowie unrealistische Kostenberechnungen der Architekten als Gründe. Zudem werde die Sanierung des Theater-Kopfgebäudes, dessen Fertigstellung ursprünglich auf Herbst 2021 terminiert war, wahrscheinlich bis ins Frühjahr nächsten Jahres andauern.

Kommen juristische Auseinandersetzungen?

Weil seitens der Architekten zum Teil Leistungen nicht erbracht würden, könnte es wohl eine juristische Auseinandersetzung rund um die Frage der Mehrkosten geben. 2018 wurde mit der Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theaters begonnen. Ab dem Jahr 2024 soll es als Staatstheater die Profilierung der Stadt Würzburg als Kulturstandort unterstützen.

Weiter Informationen zur Kostensteigerung gibt es in unserem Videobeitrag.

Kostenexplosion mainfranken theater Mehrkosten Sanierung Staatstheater Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 Nun ist es offiziell - Intendant Markus Trabusch verlässt das Mainfranken Theater zum Jahresende Die Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters, beenden ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2024. Die Entscheidung soll dem Wohl des Theaters und der kulturellen Entwicklung der Stadt sowie den persönlichen Interessen von Herrn Trabusch, der zuletzt erheblichem öffentlichen Druck und Vorwürfen ausgesetzt war, dienen. Zusammenarbeit endet zum Jahresende Die Stadt Würzburg und 24.09.2025 Theaterpreis Würzburg 2025 - Auszeichnungen für Ballettdirektorin Dominique Dumais, die Tanzcompagnie und das Team der Theaterkasse Anlässlich der Auftakt-Gala am 21. September hat der Theater- und Orchesterförderverein die diesjährigen Theaterpreise verliehen. Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters wurden ausgezeichnet. Den Förderpreis erhielt das Team der Theaterkasse. Lob für künstlerische Vielfalt In seiner Laudatio würdigte Choreograf Eric Gauthier die Tanzcompagnie als „echtes Dreamteam“. Besonders hob er den Zusammenhalt und 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 24.03.2025 Neubesetzung am Mainfranken Theater Würzburg - Daniel Morgenroth wird neuer Intendant Aus 76 Bewerbungen ausgewählt Ab der Spielzeit 2026/2027 wird Dr. Daniel Morgenroth am Mainfranken Theater Würzburg die Rolle des Intendanten einnehmen – das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Nach einem intensiven Auswahlprozess hatte eine Findungskommission Morgenroth vorgeschlagen. Diese Kommission bestand aus beschließenden wie auch beratenden Mitgliedern, darunter auch externe Theaterexperten. Insgesamt hatten sich 76 Personen