Di., 30.01.2024 , 16:48 Uhr

Dorfladen hat Zukunft - Infotag in Strahlungen

Wie kann ein Dorfladen erfolgreich sein? Informationen gab es beim 2. Dorfladentag in Strahlungen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Rund 250 Interessierte nahmen teil, darunter Bürgermeister aus kleinen Gemeinden, die einen Dorfladen realisieren möchten.

Nahversorgung wichtig für das Dorfleben

Oft gibt es in kleinen Ortschaften keine Betriebe mehr: Bäcker, Metzger, Gaststätten – häufig haben alle aufgegeben. Ein Dorfladen ist deshalb auch sozialer Treffpunkt in der Gemeinde.

Verschiedene Dorfladen-Modelle sind möglich

Dabei gibt es vom klassischen Tante-Emma-Laden, über den hybriden Dorfladen bis hin zum rein digital organisierten Dorfladen alle Modelle. Letztere haben 24/7 geöffnet und funktionieren mit der EC-Karte als Zugangsmöglichkeit.

Beispiele für gelungene Dorfladen Konzepte

Es gibt bereits positive Beispiele für Dorfladen Konzepte.

Bürgermeister Dorfläden Nahversorgung

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 26.03.2025 04:20 Min Haushalt verabschiedet - Würzburger Kreistag bittet Gemeinden stärker zur Kasse Jede Stadt, jede Gemeinde und auch jeder Landkreis braucht einen soliden Haushalt – also eine finanzielle Planung, die festlegt, wofür Geld ausgegeben wird und wo es herkommt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die sogenannte Kreisumlage. Dabei geben die Städte und Gemeinden einen Teil ihrer Einnahmen an den Landkreis weiter, damit dieser zentrale Aufgaben wie Schulen, 07.10.2025 06:09 Min Jahrestag Hamasattacke am 7. Oktober - Gruppe aus Würzburg in Israel vor Ort Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, kam es zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. Mit 1182 Todesopfern war es der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust – zudem wurden hunderte Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, 48 davon sind noch immer dort, der Großteil ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Aktuell 07.10.2025 02:03 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025: Der DJK Unterweißenbrunn - Nachhaltigkeit auf nahezu allen Ebenen Um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern und Kosten zu senken, hatte der DJK Unterweißenbrunn schon vor einigen Jahren drei Säulen identifiziert, auf denen sich gewisse Maßnahmen umsetzen lassen: den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch. Mähroboter und Schafe Durch die Einführung von Maßnahmen wie dem Bohren eines Tiefbrunnens, der Verwendung von Mährobotern und der Installation einer