Mo., 20.09.2021 , 10:54 Uhr

Eisenheim-Prozess geht weiter - Warum musste Theresa S. sterben?

Im April 2017 wurde die 20-jährige Theresa S. von einem Betrunkenen auf dem Heimweg von einem Weinfest überfahren und starb an ihren Verletzungen. Seitdem beschäftigt sich die Justiz mit dem sogenannten Eisenheim-Prozess.

Unerwartete Wendungen

Mit der Aussage, der betrunkene Fahrer wurde in der Unfallnacht von seinem Beifahrer dazu angestiftet, Theresa zu überfahren, nahm der Prozess eine dramatische Wendung.

Im März 2021 dann die Entscheidung: Der Fall wird nicht als Mordprozess fortgesetzt, sondern als Berufungsprozess.

Berufungsprozess wird fortgesetzt

Am 21. September geht der Prozess nun weiter. Anberaumt sind sieben Verhandlungstage. Mit einem Urteil ist bereits ab Ende Oktober zu rechnen.

Auto Beifahrer Berufungsprozess betrunken Eisenheim Gericht heimweg Mord Mordprozess nacht Polizei Prozess theresa s. Unfall Urteil Weinfest

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Alkoholisierter Unfallverursacher leistet erheblichen Widerstand gegen Polizisten - Zwei Beamte verletzt HÖCHBERG, LKR. WÜRZBURG. Ein 47-Jähriger hat am Mittwochnachmittag mit seinem Auto zunächst einen Verkehrsunfall verursacht. Im weiteren Verlauf griff der alkoholisierte Fahrer zwei Polizeibeamte körperlich an und verletzte diese. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land ermittelt wegen mehrerer Delikte und sucht nach möglichen Tatzeugen. Beim Rangieren Auto angefahren Dem Sachstand nach rangierte der 47-Jährige gegen 12:15 Uhr mit 06.09.2024 Mordprozess nach 30 Jahren wieder aufrollt – 13-Jährige Sabine B. von 17-Jährigem getötet Die Hauptverhandlung im Prozess um die getötete Sabine B. beginnt kommenden Montag. Die Tat ereignete sich am 15. Dezember 1993 im Aschaffenburger Stadtteil Wiesenfeld. Einem zur Tatzeit 17-Jährigen wird laut dem Landgericht Würzburg zu Last gelegt, „einen Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs zum Nachteil der 13-jährigen Sabine B. begangen zu haben“. An diesem Dezembertag soll 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er