Mo., 20.09.2021 , 10:54 Uhr

Eisenheim-Prozess geht weiter - Warum musste Theresa S. sterben?

Im April 2017 wurde die 20-jährige Theresa S. von einem Betrunkenen auf dem Heimweg von einem Weinfest überfahren und starb an ihren Verletzungen. Seitdem beschäftigt sich die Justiz mit dem sogenannten Eisenheim-Prozess.

Unerwartete Wendungen

Mit der Aussage, der betrunkene Fahrer wurde in der Unfallnacht von seinem Beifahrer dazu angestiftet, Theresa zu überfahren, nahm der Prozess eine dramatische Wendung.

Im März 2021 dann die Entscheidung: Der Fall wird nicht als Mordprozess fortgesetzt, sondern als Berufungsprozess.

Berufungsprozess wird fortgesetzt

Am 21. September geht der Prozess nun weiter. Anberaumt sind sieben Verhandlungstage. Mit einem Urteil ist bereits ab Ende Oktober zu rechnen.

Auto Beifahrer Berufungsprozess betrunken Eisenheim Gericht heimweg Mord Mordprozess nacht Polizei Prozess theresa s. Unfall Urteil Weinfest

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2024 Alkoholisierter Unfallverursacher leistet erheblichen Widerstand gegen Polizisten - Zwei Beamte verletzt HÖCHBERG, LKR. WÜRZBURG. Ein 47-Jähriger hat am Mittwochnachmittag mit seinem Auto zunächst einen Verkehrsunfall verursacht. Im weiteren Verlauf griff der alkoholisierte Fahrer zwei Polizeibeamte körperlich an und verletzte diese. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land ermittelt wegen mehrerer Delikte und sucht nach möglichen Tatzeugen. Beim Rangieren Auto angefahren Dem Sachstand nach rangierte der 47-Jährige gegen 12:15 Uhr mit 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen